Datensynchronisation

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 17 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Data Synchronization
Video: Data Synchronization

Inhalt

Definition - Was bedeutet Datensynchronisation?

Bei der Datensynchronisierung wird die Konsistenz und Einheitlichkeit von Dateninstanzen in allen konsumierenden Anwendungen und Speichergeräten aufrechterhalten. Dadurch wird sichergestellt, dass auf allen Geräten dieselbe Kopie oder Version der Daten verwendet wird - von der Quelle bis zum Ziel.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die Datensynchronisation

Die Datensynchronisierung wird durch eine spezielle Software ermöglicht, die die Datenversionen beim Erstellen und Verwenden nachverfolgt. Der Prozess wird in verteilten Systemen implementiert, in denen Datenelemente zwischen mehreren Computern oder Systemen geroutet werden. Jeder Computer kann je nach Anforderungen die ursprünglichen Datenversionen ändern.

Durch die Datensynchronisierung wird sichergestellt, dass alle Änderungen unabhängig von Datenänderungen mit der ursprünglichen Datenquelle zusammengeführt werden.

Die Datensynchronisation wird auch bei der Datenspiegelung verwendet, bei der jeder Datensatz auf einem anderen Gerät exakt repliziert oder synchronisiert wird.