MPEG-4 Teil 2

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 3 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Eis am Stiel 4   Hasenjagd 2 Cannon
Video: Eis am Stiel 4 Hasenjagd 2 Cannon

Inhalt

Definition - Was bedeutet MPEG-4 Teil 2?

MPEG-4 Part 2 ist ein MPEG-Standard, der Teil der MPEG-4-Standardgruppe mit AVC ist. Der in MPEG-4 Part 2 verwendete Komprimierungsalgorithmus ist wesentlich effizienter als MPEG-4. Die einzige Ausnahme ist jedoch, dass MPEG-4 Part 2 keine Komprimierung für das AVC-Format bietet. Es bietet eine effiziente Kodierung und Videokomprimierung im Vergleich zu allen anderen MPEG-4-Komprimierungsalgorithmen.


MPEG-4 Part 2 wird auch als MPEG-4 Visual bezeichnet.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt MPEG-4 Teil 2

MPEG-4 Part 2 wurde 1999 eingeführt. Einige der bekanntesten Komprimierungsalgorithmen, die MPEG-4 Part 2 verwenden, sind DivX und Xvid, die ursprünglich für Computer gedacht waren, jetzt aber in eigenständigen DVD-Playern verwendet werden.

Die beiden Profile für diesen Standard werden zum Komprimieren verschiedener Bildtypen verwendet. Das Simple Profile (SP) wird zum Muxen von über eine #G-Verbindung gesendeten und empfangenen Videos verwendet. Daher wird die Qualität beeinträchtigt, um eine kleinere Videogröße zu ermöglichen. Das Advanced Simple Profile (ASP) wird häufiger in Heimvideos, Spielen und anderen derartigen Videoanwendungen verwendet, in denen erweiterte Funktionen dieses Algorithmus verwendet werden. Die beiden Profile werden im Allgemeinen einfach als MPEG-4 SP bzw. MPEG-4 ASP bezeichnet.