11 Zitate über KI, die zum Nachdenken anregen

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 3 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
11 Zitate über KI, die zum Nachdenken anregen - Technologie
11 Zitate über KI, die zum Nachdenken anregen - Technologie

Inhalt


Quelle: Lin Shao Hua / Dreamstime.com

Wegbringen:

Der Fortschritt der KI ist unvermeidlich, und was sich daraus für die Menschheit ergibt, ist nicht ganz klar. Einige glauben, dass wir uns auf eine große Zukunft freuen können, während andere glauben, dass wir auf dem Weg sind, von unseren Robotermächtigen abgelöst zu werden. Die dritte Perspektive ist risikobewusst, hält sie aber für beherrschbar.

Wir hören viel über die KI und ihr Transformationspotential. Was das für die Zukunft der Menschheit bedeutet, ist jedoch nicht ganz klar. Einige Futuristen glauben, dass sich das Leben verbessern wird, während andere glauben, dass es ernsthaft bedroht ist. Es gibt auch ein Spektrum von Positionen in der Mitte. Hier finden Sie eine Reihe von Einstellungen von 11 Experten.

1. "Die mit Abstand größte Gefahr der künstlichen Intelligenz besteht darin, dass die Menschen zu früh auf ihr Verständnis schließen." - Eliezer Yudkowsky


Dies ist der erste Satz in Yudkowsys Bericht von 2002 mit dem Titel "Künstliche Intelligenz als positiver und negativer Faktor für das globale Risiko" für das Machine Intelligence Research Institute (MIRI). Auch wenn der Begriff KI damals nicht annähernd so häufig verwendet wurde wie heute, bleibt das Problem des Unverständnisses über die Fähigkeiten und Grenzen der Technologie bestehen. Tatsächlich gab es in den letzten Jahren mehr Anstrengungen, die KI nicht nur verständlich, sondern auch erklärbar zu machen.

2. "Entscheidend ist, dass alles über KI erklärbar, fair, sicher und überliefert ist. Das bedeutet, dass jeder einfach sehen kann, wie sich eine KI-Anwendung entwickelt hat und warum." - Ginni Rometty

IBMs CEO gab diese Erklärung während ihrer Grundsatzrede auf der CES am 9. Januar 2019 ab. Der Hintergrund für die Behauptung, dass eine erklärbare KI erforderlich ist, besteht darin, dass es unmöglich ist, Verzerrungen oder andere Probleme in der Programmierung zu überprüfen und zu beheben. IBM hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieses Problem zu lösen und nicht nur Computerservices für Unternehmen anzubieten, sondern auch Beratungen zum Abbau von Voreingenommenheit für diejenigen, die maschinelle Lernsysteme entwickeln. (Weitere Informationen zu erklärbarer KI finden Sie in KIs Erklärungsbedarf.)


Keine Bugs, kein Stress - Ihre schrittweise Anleitung zur Erstellung lebensverändernder Software, ohne Ihr Leben zu zerstören

Sie können Ihre Programmierkenntnisse nicht verbessern, wenn sich niemand um die Softwarequalität kümmert.

3. "Der ultimative SuchmaschineEnglisch: www.mjfriendship.de/en/index.php?op...=view&id=167 Genau das, was Sie wollten, als Sie eine Abfrage eingaben, und es würde Ihnen genau das Richtige zurückgeben, wissen Sie Computerwissenschaften Wir nennen das künstliche Intelligenz. Das heißt, es wäre klug, und wir sind weit davon entfernt, intelligente Computer zu haben. " - Larry Page

Googles damaliger Mitbegründer und CEO sagte dies im November 2002 während eines PBS NewsHour-Segments mit dem Titel "Google: The Search Engine that Could". Der Host eröffnete mit einer Reflexion über die steigende Popularität von Google im Jahr des amerikanischen Dialekts Die Gesellschaft stufte es als das nützlichste Verb ein, das verwendet werden sollte, obwohl es noch einige Jahre dauern würde, bis es von Leuten wie Merriam-Webster erkannt wird. Aber schon früh zeigte das Unternehmen Interesse an der Nutzung von KI.

4. „Vermeiden Sie unter ALLEN Umständen die Erwähnung oder Implikation von KI. Waffengestützte KI ist wahrscheinlich eines der am meisten sensibilisierten Themen der KI - wenn nicht DAS am meisten. Dies ist rotes Fleisch für die Medien, um alle Möglichkeiten zu finden, um Google Schaden zuzufügen. “ - Fei Fei Li, ein KI-Pionier bei Google, in einem Interview mit Kollegen über das Engagement des Unternehmens in Project Maven

Google hat festgestellt, dass es Nachteile haben kann, ein wichtiger Akteur in der KI zu sein. Im Juli 2017 präsentierte das Verteidigungsministerium seine Ziele für das Projekt Maven. Marine Corps Oberst Drew Cukor, Leiter des funktionsübergreifenden Teams für algorithmische Kriegsführung in der Abteilung für Aufklärungs-, Nachrichtendienst- und Aufklärungsoperationen und für die Unterstützung von Kriegskämpfern im Büro des Unterstaatssekretärs für die Verteidigung des Nachrichtendienstes, sprach über das erklärte Ziel für das Jahr: „Menschen und Computer werden symbiotisch zusammenarbeiten, um die Fähigkeit von Waffensystemen zur Erkennung von Objekten zu verbessern. “

Google war an diesem Vorhaben beteiligt, aber - wie aus dem obigen Zitat hervorgeht - mochten es die Google-Mitarbeiter nicht. Schließlich erlag das Unternehmen dem Druck und kündigte im Juni 2018 an, seinen Vertrag mit dem Verteidigungsministerium nicht zu verlängern. Wie The Intercept berichtete:

Google war einem wachsenden Druck ausgesetzt, seit der Vertrag im März von Gizmodo und The Intercept veröffentlicht wurde. Fast ein Dutzend Mitarbeiter traten aus Protest zurück, und mehrere Tausend unterschrieben einen offenen Brief, in dem sie erklärten, "Google sollte nicht im Kriegsgeschäft sein". Mehr als 700 Wissenschaftler unterzeichneten auch einen Brief, in dem sie forderten, "Google solle seinen Vertrag mit dem Verteidigungsministerium kündigen und das." Google und seine Muttergesellschaft Alphabet verpflichten sich, keine militärischen Technologien zu entwickeln und die von ihnen gesammelten personenbezogenen Daten nicht für militärische Zwecke zu verwenden. “

5. "Die künstliche Intelligenz wird um 2029 das menschliche Niveau erreichen. Danach werden wir die Intelligenz, die menschliche biologische Maschinenintelligenz unserer Zivilisation, bis zum Jahr 2045 milliardenfach vervielfacht haben." - Ray Kurzweil

Der Futurist und Erfinder sagte dies in einem Interview von 2012, in dem er über das Erreichen von Unsterblichkeit durch Rechenleistung sprach. Er bestätigte die milliardenfache Zahl und erklärte sie folgendermaßen: "Das ist eine so einzigartige Veränderung, dass wir diese Metapher aus der Physik entlehnen und sie Singularität nennen, eine tiefgreifende disruptive Veränderung in der Geschichte der Menschheit." Unser Denken wird zu einer Mischung aus biologischem und nicht-biologischem Denken. “Offensichtlich ist er einer der optimistischen Futuristen und stellt eine disruptive Veränderung vor, die von großem Nutzen sein wird. Er erklärte weiter, warum er glaubt, dass die Unsterblichkeit in greifbarer Nähe ist: „Wir werden jedes Jahr mehr als ein Jahr zu Ihrer verbleibenden Lebenserwartung hinzufügen, wenn der Sand der Zeit hereinkommt und nicht ausgeht, wenn Ihre verbleibende Lebenserwartung tatsächlich so hoch ist Zeit vergeht."

6. „Der größte Vorteil der Einführung künstlicher Intelligenz besteht darin, dass AIs dazu beitragen werden, die Menschheit zu definieren. Wir brauchen AIs, die uns sagen, wer wir sind. “ - Kevin Kelly

Der Mitbegründer von Wired schrieb diese umfassende Behauptung in seinem 2016 erschienenen Buch „The Inevitable: Understanding the 12 Technological Forces, die unsere Zukunft formen werden.“ Da er sich den Aufstieg der Automatisierung und der Übernahme von Jobs durch Roboter vorstellt, rechnet er damit wird ein wiederholter Zyklus der Ablehnung sein, aber der Fortschritt ist unvermeidlich, und wir müssen uns dementsprechend anpassen. In einem Interview mit IBM erklärte er: „Durch KI werden wir viele neue Arten von Denken erfinden, die biologisch nicht existieren und die nicht mit menschlichem Denken vergleichbar sind“ und den Silberstreifen zur Computerwolke, den er hervorhebt ist dies: "Daher ersetzt diese Intelligenz das menschliche Denken nicht, sondern verstärkt es."

7. „Das wahre Risiko bei KI ist nicht Böswilligkeit, sondern Kompetenz. EIN Superintelligente KI wird sehr gut darin sein, seine Ziele zu erreichen, und wenn diese Ziele nicht mit unseren übereinstimmen, sind wir in Schwierigkeiten. Sie sind wahrscheinlich kein böser Ameisenhasser, der aus Bosheit auf Ameisen tritt, aber wenn Sie für ein Wasserkraft-Grünstromprojekt verantwortlich sind und es einen Ameisenhaufen in der Region gibt, der überflutet werden kann, schade für die Ameisen. Lasst uns die Menschheit nicht in die Position dieser Ameisen versetzen. " - Stephen Hawking

Dieses Zitat stammt aus dem Frühjahr 2015. Es war die Antwort, die Stephen Hawking während einer Reddit AMA-Fragerunde (Ask Me Anything) auf eine Frage eines Lehrers gab, der wissen wollte, wie bestimmte KI-Probleme in seinen Klassen angegangen werden können, nämlich die Folgendes:

Wie würden Sie Ihre eigenen Überzeugungen gegenüber meiner Klasse vertreten? Sind unsere Standpunkte vereinbar? Denken Sie, dass meine Angewohnheit, die böse KI im Terminator-Stil für Laien abzuwerten, naiv ist? Und zu guter Letzt, welche Moral sollte ich meinen Schülern, die an KI interessiert sind, beibringen?

Hawking zeigt sich besorgt über die möglicherweise zerstörerischen Auswirkungen der KI auf die Menschheit, obwohl er anscheinend der Ansicht ist, dass Risiken beherrscht werden können, wenn wir dies planen. Diese Ansicht wird von einigen anderen geteilt. (Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Warum Superintelligente AIs den Menschen so schnell nicht zerstören.)

8. „Du willst wissen, wie superintelligent Cyborgs könnte gewöhnliche Menschen aus Fleisch und Blut behandeln? Beginnen Sie besser damit, zu untersuchen, wie Menschen mit ihren weniger intelligenten tierischen Verwandten umgehen. Das ist natürlich keine perfekte Analogie, aber es ist der beste Archetyp, den wir tatsächlich beobachten können, anstatt uns das nur vorzustellen. " - Yuval Noah Harari

Professor Harari machte diese Aussage in seinem 2017 erschienenen Buch „Homo Deus: Eine kurze Geschichte von morgen“. Seine Sichtweise unterscheidet sich von der der positiven Futuristen, wenn es darum geht, den Aufstieg dessen darzustellen, was er Dataism nennt, bei dem der Mensch den überlegenen Boden dem Fortschritt überlässt künstliche Intelligenz. Wir sind verpflichtet, die Position der Ameisen in Hawkings Erklärung zu überfluten. Dies ist eine Zukunft, die von einem allgegenwärtigen und allwissenden „kosmischen Datenverarbeitungssystem“ dominiert wird, und Widerstand ist zwecklos.

9. „Wir müssen uns individuell und kollektiv mit moralischen und ethischen Fragen befassen, die durch Spitzenforschung im Bereich der künstlichen Intelligenz aufgeworfen werden BiotechnologieDies wird eine signifikante Verlängerung des Lebens, Designer-Babys und die Extraktion von Erinnerungen ermöglichen. “ - Klaus Schwab

Schwab veröffentlichte seine Gedanken zur vierten industriellen Revolution im Januar 2016. Wie die positiven Futuristen stellte er sich vor, dass die Zukunft „die physische, digitale und biologische Welt auf eine Weise verschmelzen wird, die die Menschheit grundlegend verändern wird.“ Aber er hielt dies nicht für selbstverständlich dass eine solche "Transformation positiv" ist und die Menschen dazu drängt, vorausschauend zu planen und sich sowohl der "Risiken als auch der Chancen, die sich auf dem Weg ergeben, bewusst zu sein."

10. "Es wurde viel über das Potenzial von AI geschrieben, sowohl das Beste als auch das Schlechteste der Menschheit widerzuspiegeln. Zum Beispiel haben wir KI gesehen, die den Einsamen Unterhaltung und Trost bietet; Wir haben auch AI in rassistischer Diskriminierung gesehen. Der größte Schaden, den die KI kurzfristig für den Einzelnen bedeuten kann, ist jedoch die Verlagerung von Arbeitsplätzen, da die Menge an Arbeit, die wir mit der KI automatisieren können, erheblich größer ist als zuvor. Als Führungspersönlichkeit müssen wir alle sicherstellen, dass wir eine Welt schaffen, in der jeder Einzelne die Möglichkeit hat, erfolgreich zu sein. “ - Andrew Ng

Dieses Zitat stammt aus dem Artikel „Was künstliche Intelligenz im Moment kann und was nicht“, den Andrew Ng, der Gründungsleiter des Google Brain-Teams, ehemaliger Direktor des Stanford Artificial Intelligence Laboratory, 2016 für Harvard Business Review schrieb war die Gesamtführung von Baidus AI-Team. (2017 wurde er Gründer und Direktor von Landing AI.) Es erklärt die Fähigkeiten und Grenzen von AI wie damals und ist bis heute relevant. Zwar geht Ng nicht von einer datendominierten dystopischen Zukunft aus, doch stimmt er zu, dass diejenigen, die sie entwickeln, die Verantwortung haben, sie verantwortungsbewusst anzuwenden und die beabsichtigten und unbeabsichtigten Konsequenzen vollständig zu verstehen.

11. „Es gibt keinen Grund und keine Möglichkeit, dass ein menschlicher Verstand bis 2035 mit einer künstlichen intelligenten Maschine Schritt halten kann.“ - Grauer Scott

Dieses Zitat ist nicht falsch geschrieben, obwohl es von der Art und Weise abweicht, wie Sie es irgendwo anders im Internet sehen, weil es immer so aussieht: "Es gibt keinen Grund und keine Möglichkeit, wie ein menschlicher Verstand bis 2035 mit einer Maschine mit künstlicher Intelligenz mithalten kann." Geschichte. Basierend darauf, wie weit es in digitalen Quellen zurückliegt, wurde es wahrscheinlich im Jahr 2015 gesagt. Allerdings konnte ich es auch nach stundenlangem Durchsuchen von s und Videos aus dieser Zeit nicht auf einen bestimmten Con fixieren. Also habe ich Scott persönlich kontaktiert, um nach der Quelle zu fragen. Er gab zu: „Ich erinnere mich nicht, wann ich das zum ersten Mal sagte oder wo es war.“ Aber er erinnerte sich an seine Formulierung: „Das Zitat war immer falsch. Es sollte "künstliche Intelligenz" heißen.