Certificate Signing Request (CSR)

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 5 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
How to Manually Generate a Certificate Signing Request (CSR) Using OpenSSL
Video: How to Manually Generate a Certificate Signing Request (CSR) Using OpenSSL

Inhalt

Definition - Was bedeutet Certificate Signing Request (CSR)?

Eine Zertifikatsignierungsanforderung (Certificate Signing Request, CSR) ist im Grunde eine Anforderung, die ein Antragsteller, in der Regel eine Person oder Organisation, die eine zu sichernde Website besitzt, an eine Zertifizierungsstelle sendet, um ein bestimmtes digitales Identitätszertifikat zu beantragen.


Dies ist ein Standardverfahren in einer Public-Key-Infrastruktur (PKI), mit dem Websitebesitzer ihren Benutzern nachweisen können, dass die von ihnen besuchte Website authentisch ist.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erläutert Certificate Signing Request (CSR)

Eine CSR wird normalerweise von der Serversoftware erstellt, auf der das Zertifikat verwendet wird. Die Anfrage enthält einen verschlüsselten Block, der bestimmte Informationen enthält, die im Zertifikat enthalten sein werden, wie z. B. den Namen des Eigentümers oder der Organisation, den Domänennamen oder den allgemeinen Namen, das Land, den Ort, die Adresse usw.

Der CSR enthält auch den öffentlichen Schlüssel der Website, der in das Zertifikat aufgenommen wird, während gleichzeitig mit der Erstellung der Anforderung ein privater Schlüssel erstellt wird.

Nach Erhalt erstellt die Zertifizierungsstelle ein SSL-Zertifikat aus dem CSR und arbeitet nur mit dem privaten Schlüssel, der gleichzeitig mit dem verwendeten CSR erstellt wurde.

Wenn der private Schlüssel verloren geht, funktioniert das SSL-Zertifikat nicht mehr.