Telefonbuchse

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 6 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Telefondose anschließen / Telefonkabel verlängern
Video: Telefondose anschließen / Telefonkabel verlängern

Inhalt

Definition - Was bedeutet Telefonbuchse?

Eine Telefonbuchse ist eine Steckdose, in die ein Stecker eingesteckt wird, mit dem ein Telefon an die Verkabelung eines Gebäudes angeschlossen wird. Es fungiert als Hardware-Schnittstelle zwischen der Telefonleitung und dem Telefon und gilt als Gegenstück zum Telefonstecker. Es wird normalerweise an der Wand oder an der Fußleiste befestigt.


Jedes Land folgt einem bestimmten Standard für die Gestaltung und Verwendung von Telefonbuchsen. Der am häufigsten verwendete Standard für Telefonbuchsen ist der modulare RJ-11-Anschluss. Die Telefonbuchse ist Teil der Wählsysteme, mit denen Heimcomputer eine Verbindung zum Internet herstellen.

Alle Telefonbuchsen werden auch einfach als Telefonbuchsen bezeichnet.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Telefonanschluss

Über die Telefonbuchse wird das Telefon an eine externe Telefonleitung angeschlossen. Es besteht aus Leiterdrähten, über die Daten zu und von einem externen Telefonkabel und einem Telefon übertragen werden können.


Im Folgenden sind die häufigsten Arten von Telefonbuchsen aufgeführt:

  • Unterputzdose - Eine Wandsteckdose, die aus der Wand herausragt und die Montage des Telefons an der Wand ermöglicht
  • Wandhalterung - Eine Wandhalterungsbuchse, über die das Telefon angeschlossen, aber nicht montiert werden kann
  • Baseball-Buchse - Eine Art Buchse, die aus kleinen Kunststoff- oder Metallkästen besteht, die an einer Fußleiste befestigt sind. Die Buchse öffnet sich am unteren Rand der Box.

Es gibt viele weitere Varianten von Telefonbuchsen, einschließlich einer Duplexbuchse, über die zwei separate Leitungen angeschlossen werden können. Diese Art von Buchse kann verwendet werden, um sowohl eine DSL-Internetverbindung als auch eine Telefonleitung herzustellen. Drahtlose Telefonbuchsen sind ebenfalls verfügbar und werden zusammen mit Modems zum Anschließen von Telefonen ohne Telefonbuchsenkabel oder -leitung verwendet.


Die in den einzelnen Ländern verwendete Buchse kann unterschiedlich sein, da es viele Buchsenstandards gibt. Der am häufigsten verwendete Buchsenstandard ist der RJ-11, der als internationaler Standard gilt. Da unterschiedliche Standards verwendet werden, benötigen Telefonbuchsen manchmal einen Adapter und ein Telefonkabel, um ein Telefon anzuschließen.

Im Folgenden sind einige der gebräuchlichsten Telefonbuchsenstandards aufgeführt:

  • RJ-11 - Diese Buchse hat sechs Leiter und wird normalerweise mit vier Leitern ausgeführt. Die vier verwendeten Drähte sind in ein rot-grünes und ein schwarz-weiß gefärbtes Paar gruppiert. DFÜ-Modems werden über RJ-11-Buchsen mit einem Netzwerk verbunden.
  • RJ-14 - Diese Buchse verfügt auch über vier Kabel, die für zwei Telefonleitungen verwendet werden.
  • RJ-45 - Dies ist eine Einleitungsbuchse für die digitale Datenübertragung mit einer Datenrate von bis zu 19,3 Kbit / s.