Datenkarte

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 13 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
datamobile Datenkarte
Video: datamobile Datenkarte

Inhalt

Definition - Was bedeutet Datenkarte?

Eine Datenkarte ist eine austauschbare Computerkomponente, die Daten enthält oder für Datenvorgänge wie Dateneingabe, Datenausgabe, Datentransformation und Datenübertragung verwendet wird.


Der Datenkartenspeicher ist nichtflüchtig (wird nicht mit Strom versorgt) und verfügt über eine dedizierte Informationssicherheitslogik. Datenkarten ermöglichen die Identifizierung, Authentifizierung, Datenspeicherung und Verarbeitung von Anwendungen.

Eine Datenkarte wird auch als Smartcard bezeichnet.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Datenkarte

Datenkarten können nach ihren Funktionen klassifiziert werden:

  • Erweiterungskarten oder Ed-Circuit-Karten: Werden in Grafikkarten, Soundkarten und Netzwerkkarten verwendet
  • Speicherkarten: Verwendung in Kameras, MP3-Playern, Diktiergeräten, Taschencomputern, Smartphones und Mobiltelefonen usw.
  • Ausweiskarten: Werden für Telekommunikation, Prepaid-Dienste, Bankgeschäfte und Sicherheitsdienste verwendet
  • Elektronische Karten: Ausgelegt in Bezug auf geografische Informationssysteme

Datenkarten verfügen über eine Zeiterfassung durch Identifikationssysteme. Sie bestehen aus Kunststoff (Polyvinylchlorid, Acrylnitril-Butadien-Styrol oder Polycarbonat) und befinden sich in Flash-Speichermodulen und Speichersticks, auch als USB-Laufwerke bezeichnet. Dies erleichtert die vorübergehende Sicherung, die Mobilität und den einfachen Zugriff.