Nanofabrikation

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 13 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Introduction to Nanofabrication Tools
Video: Introduction to Nanofabrication Tools

Inhalt

Definition - Was bedeutet Nanofabrikation?

Unter Nanofabrikation versteht man den Designprozess von Nanomaterialien und Bauelementen, die in Nanometern gemessen werden. Ein Nanometer ist ein Millionstel (10-9) eines Meters. Die Nanofabrikation hilft bei der parallelen Materialbearbeitung in großem Maßstab. Es ist eine kosteneffektive Methode, bei der die Wirtschaftlichkeit in großem Maßstab unter Verwendung der gleichen Maschinen und des gleichen Designs und einer geringen Materialmenge hergestellt wird.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die Nanofabrikation

Die Nanofabrikation basiert auf modernster Technologie und wird hauptsächlich zur Herstellung von Hightech-Mikrochips, Mikrocontrollern und anderen Arten von Siliziumchips eingesetzt. Die Nanofabrikation ist auch für Wissenschaftler aus der Militär-, Luft- und Raumfahrt- und Medizinbranche von wachsendem Interesse. Die Nanofabrikation befasst sich mit den Eigenschaften von Atomen in einem Material und sucht nach Wegen, im Vergleich zu großen Geräten Platz, Zeit und Geld zu sparen.

Integrierte Schaltkreise (ICs), die seit vielen Jahrzehnten ein wichtiger Bestandteil elektronischer Geräte sind, wurden durch die Einführung der Nanofabrikation revolutioniert. Dank programmierbarer Nanomaschinen werden die Schaltkreise jetzt Atom für Atom hergestellt, analog zur Stein-für-Stein-Konstruktion eines Gebäudes.