User-Exit

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 18 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
SAP Enhancements User Exits
Video: SAP Enhancements User Exits

Inhalt

Definition - Was bedeutet User-Exit?

Ein User-Exit ist ein Punkt in einem Computerprogramm, an dem ein Benutzer ein benutzerdefiniertes Programm aufrufen kann, um die vom Programmanbieter bereitgestellte Standardunterroutine zu ersetzen.

User-Exits sind Routinen, mit denen benutzerdefinierte Programme hinzugefügt werden können, ohne das Standardprogramm und seine Funktionen zu beeinträchtigen. Wenn ein Softwarepaket für ein bestimmtes vordefiniertes Ereignis ausgeführt wird, kann ein Programm eine Unterroutine aufrufen. Wenn ein User-Exit definiert ist, kann die Standard-Unterroutine durch eine vom Paket-Client angepasste ersetzt werden, um angepasste Funktionen hinzuzufügen.

User-Exits sind wichtig, da sie die standortspezifische Anpassung erleichtern, ohne die bereits vorhandenen benutzerdefinierten Funktionen zu beeinträchtigen. Sie unterstützen auch Software-Upgrades und Folgeversionen.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt User Exit

Beispielsweise kann ein durch ein Sortier- / Zusammenführungspaket gegebener Benutzerexit durch ein Benutzerprogramm ersetzt werden, das eine eigene Unterroutine für eine Datensatzvergleichsaufgabe bereitstellt. Die dem Paket beigefügte Standardroutine (vom Paketanbieter bereitgestellt) wird somit durch die vom Benutzer bereitgestellten Verfahren ersetzt. Diese Prozeduren werden häufig in eine statische Bibliothek kompiliert und direkt mit dem Paket verknüpft, um ein Programm zu generieren, das ausgeführt werden kann. Dies kann auch mit dynamischen Bibliotheken erfolgen. Wenn ein benutzerdefiniertes Unterprogramm den vom Softwarehersteller bereitgestellten Standardexit ersetzt, muss der Benutzer sicherstellen, dass es mit dem Softwarepaket kompatibel ist und mit den definierten Parametern für den Standardbenutzerexit übereinstimmt.

Unternehmen wie SAP, Oracle, HP, Macro4, Compuware und CA haben in einigen ihrer Softwareprodukte User-Exits implementiert. Zu den Anwendungen, die User-Exits bereitstellen, gehören das Sort / Merge-Paket von IBM, SAP R3, IBM CICS, IBM JES 2 und 3, IBM MVS, SMS z / OS und Oracle CC & B.