Karnaugh-Mapping (K-Mapping)

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 20 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Introduction to Karnaugh Maps - Combinational Logic Circuits, Functions, & Truth Tables
Video: Introduction to Karnaugh Maps - Combinational Logic Circuits, Functions, & Truth Tables

Inhalt

Definition - Was bedeutet Karnaugh Mapping (K-Mapping)?

Karnaugh-Mapping (K-Mapping) ist der Prozess des Bildens einer Bild-Map, die zum Reduzieren eines Booleschen Ausdrucks verwendet wird. Dabei wird eine Resultierende mit weniger Literalen (logischen Operationen) und Variablen gebildet. K-Mapping kann mit dem Zeichnen einer Wahrheitstabelle vergleichbar sein, wobei jeder Variablenzustand in jeder möglichen Kombination mit anderen Variablen angezeigt wird. Auf diese Weise können allgemeine Variablen zusammengefasst werden, um die tatsächliche Gleichung zu optimieren.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Karnaugh Mapping (K-Mapping)

Maurice Karnaugh entwickelte 1953 das Karnaugh-Mapping-Verfahren. Dabei werden Ausdrücke mit zusammengesetzten Begriffen und Literalen gruppiert, wodurch unerwünschte Variablen eliminiert werden, um eine optimierte resultierende Funktion zu erhalten. K-Mapping wird am häufigsten dort eingesetzt, wo die Anzahl der beteiligten Variablen minimiert werden soll. In ähnlicher Weise kann die Anzahl der Operationen auch unter Verwendung von K-Mapping reduziert werden. Der Ausdruck kann ein Echtzeit-Situationsproblem oder Fallstudien darstellen. Ausdrücke mit fünf bis sechs Variablen sind vergleichsweise schwierig, aber realisierbar, während Ausdrücke mit sieben oder mehr Variablen mit K-Mapping nur sehr schwer (wenn nicht unmöglich) zu optimieren sind.