SCSI-2

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 20 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
SCSI
Video: SCSI

Inhalt

Definition - Was bedeutet SCSI-2?

SCSI-2 ist die zweite Version von SCSI. SCSI steht für Short (oder Small) Computer System Interface und wird am häufigsten als „Scuzzy“ bezeichnet. Dies ist eine häufig verwendete Schnittstelle für Festplattentreiber, die erstmals Mitte der 1980er Jahre eingeführt wurde. SCSI-2 wurde 1994 mit einem optionalen 16-32-Bit-Bus veröffentlicht, anders als das ursprüngliche SCSI, das nur 8 Bit aufwies und über mehr Pins und Geräteverbindungskapazität verfügt.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt SCSI-2

Die SCSI-2-Schnittstelle ist schnell und effizient. Es hat eine Verbindungskapazität von 16 oder mehr Geräten im Vergleich zu 8 Geräten im Fall des ursprünglichen SCSI. Die Übertragungsrate wird auch von 10 Mbit / s von SCSI auf 40 Mbit / s in SCSI-2 erhöht. SCSI-2 verwendet normalerweise einen 50-poligen MicroD-Anschluss mit Daumenclips. Der Anschluss wird auch als Mini 50- oder Micro DB50- oder Micro Ribbon 60-Anschluss bezeichnet. SCSI-2 hat drei weitere Untertypen: SCSI-2 Fast, SCSI-2 Wide und SCSI-2 Fast Wide. Alle diese Typen unterscheiden sich in der Funktionalität und den enthaltenen Funktionen.