Netzwerkdateisystem (NFS)

Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 7 August 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Ubuntu 13.04 : NFS + NAS
Video: Ubuntu 13.04 : NFS + NAS

Inhalt

Definition - Was bedeutet Network File System (NFS)?

Ein Network File System (NFS) ist ein Dateisystemmechanismus, mit dem Daten von mehreren Festplatten und Verzeichnissen in einem gemeinsam genutzten Netzwerk gespeichert und abgerufen werden können.

Ein Netzwerkdateisystem ermöglicht lokalen Benutzern den Zugriff auf Remote-Daten und -Dateien auf die gleiche Weise, auf die sie lokal zugreifen.

NFS wurde ursprünglich von Sun Microsystems entwickelt.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt das Network File System (NFS)

NFS wird vom Mechanismus des verteilten Dateisystems abgeleitet. Es wird im Allgemeinen in Computerumgebungen implementiert, in denen die zentrale Verwaltung von Daten und Ressourcen von entscheidender Bedeutung ist. Das Netzwerkdateisystem funktioniert in allen IP-basierten Netzwerken. Je nach verwendeter Version werden TCP und UDP für den Datenzugriff und die Übermittlung verwendet.

Das Netzwerkdateisystem ist in einem Client / Server-Computermodell implementiert, in dem ein NFS-Server die Authentifizierung, Autorisierung und Verwaltung von Clients sowie aller in einem bestimmten Dateisystem gemeinsam genutzten Daten verwaltet. Nach der Autorisierung können Clients die Daten über ihre lokalen Systeme anzeigen und darauf zugreifen, so als würden sie von einem internen Festplattenlaufwerk aus darauf zugreifen.