Serieller Prozessor

Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 24 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Samsung washing machine module repair (How to replace the processor?)
Video: Samsung washing machine module repair (How to replace the processor?)

Inhalt

Definition - Was bedeutet serieller Prozessor?

Ein serieller Prozessor ist ein Prozessortyp, der von Systemen verwendet wird, bei denen die Zentraleinheit (CPU) jeweils nur eine Operation auf Maschinenebene ausführt. Der Begriff wird häufig im Gegensatz zu einem Parallelprozessor verwendet, der über mehr als eine CPU verfügt, um eine Parallelverarbeitung durchzuführen.


Im Jahr 2005 brachte Intel den ersten Dual-Core-Prozessor für Endbenutzer auf den Markt. Zuvor nutzte jeder Computerprozessor die serielle Verarbeitungstechnologie.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt den seriellen Prozessor

Verschiedene Single-Core-Prozessoren können zusammen verwendet werden, um die serielle Verarbeitung mithilfe von parallelen, vernetzten Computerclustern oder durch Betreiben mehrerer Prozessoren auf einem einzelnen Motherboard durchzuführen.

Programme, die für die serielle Verarbeitung vorgesehen sind, können jeweils nur einen Kern verwenden, wobei die Aufgaben in einer sequentiellen Reihenfolge abgearbeitet werden. Die Funktionen eines seriellen Prozessors können mit einem Kassierer eines Lebensmittelgeschäfts verglichen werden, der im Alleingang verschiedene Fahrspuren bearbeitet und dabei jeden Kunden gleichzeitig überblickt. Der Kassierer (wie die CPU) wechselt von Spur zu Spur, um eine Reihe von Artikeln gleichzeitig zu prüfen, bevor er die nächste adressiert, mit dem Ziel, jede Bestellung gleichzeitig abzuschließen.


Die serielle Verarbeitung erfolgt rein sequentiell. Bei einem System, das standardmäßige serielle Verarbeitungstechniken verwendet, benötigt jedes Objekt für die Verarbeitung genau den gleichen durchschnittlichen Zeitrahmen. Darüber hinaus wird das nachfolgende Objekt erst nach Abschluss des vorherigen Objekts verarbeitet. Im Gegensatz dazu bedeutet Parallelverarbeitung die gleichzeitige Verarbeitung auf verschiedenen Objekten oder Subsystemen. Die Verarbeitung kann jedoch zu unterschiedlichen Zeiten abgeschlossen sein. Einzelne sowie gesamte Bearbeitungszeiträume können bei beiden Bearbeitungsarten zufällig gewählt werden. Das heißt, die Zeiträume, die für die Verarbeitung eines Artikels oder die Ausführung eines Vorgangs erforderlich sind, können von Versuch zu Versuch unterschiedlich sein.