Hauptverteiler (MDF)

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 24 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Telephone Exchange,Dahaisar NEW
Video: Telephone Exchange,Dahaisar NEW

Inhalt

Definition - Was bedeutet Hauptverteiler (MDF)?

Ein Hauptverteiler (MDF) ist ein Signalverteiler oder ein Kabel-Rack, der in der Telefonie zum Verbinden und Verwalten der Telekommunikationsverkabelung zwischen sich und einer beliebigen Anzahl von Zwischenverteilern und Kabeln aus dem von ihm unterstützten Telefonienetz verwendet wird.

Das MDF verbindet Geräte in einer Telekommunikationsanlage mit Kabeln und Teilnehmerträgergeräten. Jedes Kabel, das Dienste für Benutzer-Telefonleitungen bereitstellt, endet in einem MDF und wird über MDF an Geräte in lokalen Vermittlungsstellen verteilt.
In der Vergangenheit war dies dasselbe wie in den Telefonzentralen von gestern, in denen Telefonisten Verbindungskabel in eine Matrix von Steckdosen auf einem Patchpanel einführten, um Anrufe zu verbinden. Die heutigen Jumper sind dauerhafter und weisen jedem einzelnen Abonnentenkonto eine Leitung zu. Sie müssen nur geändert werden, wenn Personen ihre Nummern ändern, Netzwerke, Standleitungen oder zu Wartungszwecken umleiten.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt den Hauptverteiler (MDF)

Ein MDF bietet Flexibilität bei der Zuweisung von Telekommunikationseinrichtungen zu geringeren Kosten und höherer Kapazität als ein Patch-Panel.

Die gebräuchlichste Art von MDF ist ein langes Stahlgestell, das von beiden Seiten zugänglich ist. Abschlussblöcke sind horizontal auf einer Seite an der Vorderseite der Regalböden angeordnet. Die Jumper liegen auf dem Regal und fahren durch einen Stahlrahmen, um durch vertikal angeordnete Abschlussblöcke zu laufen.

Ein typisches MDF kann Hunderttausende von Jumpern aufnehmen, und Dutzende von Jumpern können jahrzehntelang täglich gewechselt werden, ohne sich bei erfahrenen Fachleuten zu verheddern. Jumper sind verdrillte Kabelpaare, die jeweils einer einzelnen Telefonleitung entsprechen.

MDFs sind einseitig, so dass die Arbeiter Brücken installieren, entfernen oder wechseln können. Jedoch,
Alte manuelle Überbrückungssysteme werden heute zum größten Teil über automatisierte Hauptverteiler automatisiert. Computersysteme, die MDF-Vorgänge steuern, weisen Terminals nahe beieinander zu, sodass die Steckbrücken nicht lang sein müssen und die Regale nicht mit Drähten überfüllt sind, da die Steckbrücken kürzer sind.

MDFs in Nebenstellenanlagen erfüllen ähnliche Funktionen wie Zentralstellen, jedoch in geringerem Umfang.