Ausgang (OP)

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 25 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Ausgang op. 17/6
Video: Ausgang op. 17/6

Inhalt

Definition - Was bedeutet Output (OP)?

Output ist das Ergebnis von Computer- oder Softwareaktivitäten, bei denen Input als Daten definiert wird, die in IT-Systeme eingegeben werden.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Ausgabe (OP)

Zusammengenommen hat die Idee der Eingabe / Ausgabe (I / O) die Entwicklung der Computertechnologie von Anfang an in Systemen wie ENIAC vorangetrieben, dem ersten echten Computer, der in den 1940er Jahren Pionierarbeit geleistet hat.

Eingabe und Ausgabe sind sehr wichtige Teile des Computerpuzzles, das auf der Verwendung von Informationen zur Erzeugung von Informationen basiert. Die frühesten Computer verfügten über physische E / A-Methoden, bei denen die heutigen Computer auf digitalen Standards beruhen.

Da die Ausgabe eine so umfassende Idee ist, ist eine hilfreiche Unterscheidung zwischen zwei Ausgabekategorien - physisch und Code.


Die physische Ausgabe umfasst Dinge wie: ein Ausgang von einem Computer oder eine Endsumme von einem Datenbankprogramm.

Die Codeausgabe ist für Entwickler nützlich. In komplexem Code arbeiten verschiedene Funktionen und Prozeduren mit einer Reihe von Variablen und Werten. Wenn eine dieser Funktionen von einer Funktion an eine andere übergeben wird, geben Codemodule häufig ein Ergebnis zurück, das als Ausgabe dieser Funktion oder dieses Moduls bezeichnet werden kann.

Dies wird nicht immer ausgegeben, damit der Endbenutzer es direkt sehen oder akzeptieren kann. Stattdessen wird die Ausgabe einer Codefunktion oder -prozedur in zusätzlichen Funktionen oder Prozeduren verwendet, um endgültige Rechenergebnisse zu generieren.