Virtueller Shredder

Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 25 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Shreddage 3 Precision FREE - Virtual Bass Instrument for Kontakt (Walkthrough)
Video: Shreddage 3 Precision FREE - Virtual Bass Instrument for Kontakt (Walkthrough)

Inhalt

Definition - Was bedeutet Virtual Shredder?

Ein virtueller Aktenvernichter ist ein Computerprogramm, mit dem eine Datei vollständig zerstört wird, sodass sie nicht mehr wiederhergestellt werden kann. Dies erfolgt durch Löschen und Einfügen zufälliger Datenbits in die Struktur der Datei, deren vollständige Beschädigung und anschließendes Überschreiben des Speicherbereichs, in dem sich die Datei befand, mit zufälligen Datenbits. Wenn ein Programm nicht genau weiß, welche Bits gelöscht und welche eingefügt wurden, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass die Datei wieder vollständig gelesen werden kann.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Virtual Shredder

Ein virtueller Aktenvernichter stellt sicher, dass eine Datei nicht mehr wiederherstellbar oder zumindest nicht mehr lesbar ist, wenn die Wiederherstellung mit verschiedenen Methoden zur Wiederherstellung von Dateien versucht wird. Die meisten Betriebssysteme, insbesondere Windows, löschen eine Datei nicht, wenn der Löschvorgang aufgerufen wird, da dies sehr lange dauern kann und dafür mehr Rechenressourcen erforderlich sind. Stattdessen macht das Betriebssystem die Datei einfach für das Dateisystem unsichtbar und markiert dann den Speicherort der Datei als frei, sodass neue Dateien dort gespeichert werden können, wodurch die gelöschte Datei effektiv überschrieben und für immer gelöscht wird.Wenn der Speicherort der Datei jedoch nicht mit einer anderen Datei überschrieben wurde, befindet sich die Datei immer noch dort und kann mit einem speziellen Wiederherstellungsprogramm wiederhergestellt werden. Dies kann sowohl gut als auch schlecht sein - gut, wenn das Löschen versehentlich war und der Benutzer tatsächlich eine wichtige Datei wiederherstellen möchte, aber schlecht in Bezug auf die Sicherheit, denn wenn sie gelöscht wurde, um zu verhindern, dass sie in die falschen Hände gerät, stellt sich dies ein ein großes Sicherheitsrisiko, da die Datei noch wiederhergestellt werden kann.


Es gibt viele Möglichkeiten, eine Datei zu zerkleinern, und es gibt verschiedene Standards, die speziell dafür erstellt wurden, z. B. die Datenbereinigungsmethoden DoD 5220.22-M, Schneier und Gutmann. Diese Datenbereinigungsmethoden werden häufiger zum Löschen von Datenträgern verwendet, um sicherzustellen, dass der gesamte Speicherplatz in einem Laufwerk iterativ mit 1s, 0s und zufälligen Bits beschrieben wird, sodass alles, was dort gespeichert war, nicht mehr vorhanden ist. Diese Methoden können auch für einzelne Dateien durchgeführt werden. Andere virtuelle Aktenvernichter überschreiben auch die tatsächlichen Daten, aus denen die Datei besteht, mit Einsen, Nullen und zufälligen Bits, um die Datei zu beschädigen, überschreiben jedoch nicht den Speicherort, und einige tun beides.