Digitaler Handel (D-Commerce)

Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 26 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Marcus Diekmann | Wie revolutionierst Du erfolgreich €€€ den Handel? | digitalen revolution ✊
Video: Marcus Diekmann | Wie revolutionierst Du erfolgreich €€€ den Handel? | digitalen revolution ✊

Inhalt

Definition - Was bedeutet Digital Commerce (D-Commerce)?

Digital Commerce (D-Commerce) ist eine Art von E-Commerce, der von einer Organisation verwendet wird, die Produkte online liefert und verkauft. D-Commerce wird von Unternehmen verwendet, die Nachrichten, Abonnements, Dokumente oder jegliche Form von elektronischem Inhalt verkaufen. Das Unternehmen für digitalen Handel sammelt Zahlungen, wickelt Kundenrückerstattungen und Abrechnungen ab und verwaltet andere Buchhaltungsfunktionen für Kunden von Online-Publishern.


D-Commerce wird als eine Form des E-Commerce angesehen, da es sich um den Austausch elektronischer Waren handelt.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Digital Commerce (D-Commerce)

Das umlagefinanzierte Modell wird auf den digitalen Handel angewendet. Kunden eröffnen ein Konto bei einem Digital Commerce-Unternehmen und können Inhalte von Publishern kaufen, müssen ihre Finanzinformationen jedoch nur einmal weitergeben. Dies sorgt für eine sicherere Online-Umgebung.

Verleger von Büchern, Nachrichten, Magazinen, White Papers und wissenschaftlichen Forschungsarbeiten sind große Nutzer des digitalen Handels. Einige Digital-Commerce-Unternehmen verkaufen Publisher-Inhalte weiter. Diese Geschäftsform kann sowohl für Verlage als auch für Digital-Commerce-Unternehmen sehr rentabel sein, und je nach Geschäftsvertrag kann das D-Commerce-Unternehmen eine Kürzung des Verlagsgewinns erzielen.