Motorola Droid X

Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 1 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Motorola DROID X (2010) | Vintage Tech Showcase | Retro Review
Video: Motorola DROID X (2010) | Vintage Tech Showcase | Retro Review

Inhalt

Definition - Was bedeutet Motorola Droid X?

Das Droid X ist ein Android-Smartphone von Motorola. Es enthält eine 1-GHz-OMAP-CPU und ein großes kapazitives 4,3-Zoll-Touchscreen-Display mit hoher Auflösung. Neben dem hochauflösenden Bildschirm ist Droid X vor allem für seine Multimedia-Funktionen bekannt, darunter die 8-Megapixel-Kamera, der HD-Camcorder und der HDMI-Ausgang.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Motorola Droid X

Der Droid wird mit einer ausziehbaren QWERTZ-Tastatur geliefert, mit der Sie Zahlen und Zahlen eingeben können. Die Interaktion mit dem Gerät erfolgt jedoch über ein kapazitives Touchscreen-Display. Dieser 3,7-Zoll-Bildschirm akzeptiert auch Multi-Touch-Gesten. Es ist in Bildern im Web durch sein leuchtend rotes Zyklopenauge leicht zu erkennen.

Unter den vielen Android-Handys ist der Droid ein herausragendes Gerät. In den ersten 74 Tagen nach dem Start im Jahr 2009 wurden rund 1,05 Millionen Droid-Einheiten verkauft. Diese Zahl übertraf im gleichen Zeitraum sogar das ursprüngliche iPhone. Zu den wichtigsten Funktionen zählen das schnelle Surfen auf Mobilgeräten, die Möglichkeit, mehrere Apps gleichzeitig auszuführen, und die Google-Suche per Sprache. Ein weiteres herausragendes Merkmal ist die 5-Megapixel-Kamera, die sowohl Bilder als auch Videos in DVD-Qualität aufzeichnen und bei schlechten Lichtverhältnissen arbeiten kann.

Da es auf der Android-Plattform ausgeführt wird, können Entwickler, die Apps für dieses Telefon schreiben möchten, das herunterladbare Android-Softwareentwicklungskit verwenden. Apps können über den Android Market bezogen und verkauft werden, bei dem es sich um einen von Google erstellten Onlineshop handelt.

Wie die meisten Android-Handys kann der Droid gerootet werden. Das heißt, es kann gehackt werden, um angepasste Software zu installieren und Root-Zugriff über einen Terminal-Emulator bereitzustellen.