Computational Grid

Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 2 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Introduction to Computational Fluid Dynamics - Grid Generation - 2 - Structured Domains
Video: Introduction to Computational Fluid Dynamics - Grid Generation - 2 - Structured Domains

Inhalt

Definition - Was bedeutet Computational Grid?

Ein Computer-Grid ist ein loses Netzwerk von Computern, die zur Ausführung von Grid-Computing verbunden sind. In einem Rechengitter wird eine große Rechenaufgabe auf einzelne Computer aufgeteilt, die parallele Berechnungen ausführen und die Ergebnisse dann an den ursprünglichen Computer zurückgeben. Diese einzelnen Computer sind Knoten in einem Netzwerk, die sich über mehrere Verwaltungsdomänen erstrecken und geografisch entfernt sein können. Jeder der Knoten kann als ein diskretes System angesehen werden, das Arbeiten ausführen kann und Zugriff auf ein Netzwerk hat. Computational Grids sind häufig kostengünstiger als Supercomputer mit gleicher Rechenleistung.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Computational Grid

Computational Grids werden manchmal nur für Berechnungs- / Rechenaufgaben als nützlich eingestuft. Tatsächlich sind sie jedoch in der Lage, viele Forschungsprojekte zu bearbeiten, die viel CPU-Zeit, viel Arbeitsspeicher oder die Fähigkeit zur Kommunikation in Echtzeit erfordern. In einigen dieser Fälle sind Supercomputer nicht in der Lage, diese Anforderungen zu erfüllen. Ein Rechenraster bietet eine bequeme Möglichkeit, viele Geräte in Kombination zu verwenden.

Ein Rechengitter teilt beim Cloud-Computing einige Eigenschaften mit der Cloud.