PHP: Hypertext Preprocessor 4.0 (PHP 4)

Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 4 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
What is PHP Hypertext Preprocessor
Video: What is PHP Hypertext Preprocessor

Inhalt

Definition - Was bedeutet PHP: Hyper Preprocessor 4.0 (PHP 4)?

Hyper Preprocessor 4.0 (PHP 4) ist eine serverseitige Skriptsprache, mit der dynamische Webseiten erstellt werden. PHP ist eine beliebte Skriptsprache, die häufig verwendet wird, um schnell und effektiv dynamische Webanwendungen zu erstellen. PHP ist einfach in HTML-Code zu integrieren und kann problemlos mit Datenbanken wie MySQL und PostgreSQL verbunden werden.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt PHP: Hyper Preprocessor 4.0 (PHP 4)

PHP 4 wird von Zend Engine unterstützt, wodurch die Leistung gesteigert und das Arbeiten mit verschlüsselten Dateien über Zend Optimizer ermöglicht wird. Die in PHP 4 verwendete Skript-Engine wurde umgeschrieben, um die Leistung zu optimieren.

Die wichtigsten Funktionen, die PHP 4 neu hinzugefügt wurde, sind:

  1. Boolescher Datentyp und objektorientierte Programmierung
  2. Native Unterstützung für Benutzersitzungen mithilfe von Cookies und der Abfragezeichenfolge
  3. Ein neuer Operator namens Vergleichsoperator (= =)
  4. Neue assoziative Arrays, die aus Server- und Umgebungsvariablen sowie einer Variablen mit Informationen zu hochgeladenen Dateien bestehen
  5. Eingebaute Unterstützung für Java und XML
  6. Unterstützung für mehrdimensionale Arrays

PHP 4 ist eine plattformübergreifende Skriptsprache, die eine Vielzahl von Datenbanken unterstützt, darunter Adabas D, InterBase, Solid, dBASE, MySQL, Sybase, Empress, Velocis, FilePro, Oracle, Unix DBM, Informix und PostgreSQL.