Überbrückung

Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 6 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Überbrückung - Technologie
Überbrückung - Technologie

Inhalt

Definition - Was bedeutet Bridging?

Bridging ist eine Technik zur Weiterleitung in paketvermittelten Netzwerken. Im Gegensatz zum Routing verwendet Bridging die Zieladresse im Header, um unbekannte Netzwerkgeräte zu lokalisieren.

Bei der Überbrückungstechnik werden keine Annahmen getroffen, um die Netzwerkgeräte über LAN (Local Area Networks) oder Ethernet zu finden. Stattdessen verwendet Bridging Flooding, das heißt, es ist nur für die Verwendung in LANs vorgesehen. Sobald ein Netzwerkgerät gefunden wurde, wird seine Adresse für zukünftige Zwecke automatisch in einer Tabelle gespeichert.


Bridging kontrolliert und verwaltet nur den Netzwerkverkehr innerhalb eines einzelnen Netzwerksegments, anstatt zu versuchen, benachbarte Segmente zu verwalten.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Bridging

Bridging verwendet eine Weiterleitungsdatenbank zum Aufzeichnen und Speichern von Netzwerkgeräteadressen. Diese Weiterleitungsdatenbank enthält auch Frames, mit denen die Adressen der Netzwerkgeräte abgerufen werden, wenn die Weiterleitungsdatenbank leer ist. Der Frame wird an alle anderen Netzwerkgeräte mit Ausnahme des Quellgeräts weitergeleitet. Wenn das richtige Gerät gefunden wurde, wird ein Zieleintrag in der Weiterleitungsdatenbank erstellt.

Bridging wird am besten anhand eines Beispiels verstanden:


  • Es gibt drei Hosts (X, Y und Z) und eine Brücke.
  • Die Brücke hat drei Ports (1, 2 und 3).
  • Host X ist mit Port 1 verbunden, Host Y ist mit Port 2 verbunden und Host Z ist mit Port 3 der Bridge verbunden.

Angenommen, Host X ist ein Frame für Host Y zur Bridge. Unter der Annahme, dass dies eine neu erstellte Brücke ist, wird eine Abfolge von Ereignissen in Gang gesetzt:

  1. Vor dem Ausführen einer Aktion überprüft die Bridge den eingehenden Frame und erstellt einen Eintrag für Host X in der Weiterleitungstabelle für Port 1.
  2. Die Bridge durchsucht ihre Weiterleitungstabelle. (Nehmen wir an, es wird keine Adresse für Host Y gefunden.)
  3. Die Bridge überflutet den Frame mit allen Ports, um das adressierte Gerät zu lokalisieren. Host X wird weggelassen, weil es den Frame erzeugt hat.
  4. Der Frame wird von Host Z vollständig ignoriert, aber Host Y akzeptiert ihn und gibt seine eigene Portnummer und Adresse an.
  5. Nach Erhalt der Portnummer und -adresse von Host Y nimmt die Bridge einen Eintrag in die Weiterleitungstabelle vor. Die Informationen in werden auch an Host X gesendet.

Daher wurde ein bidirektionaler Kommunikationspfad zwischen Host X und Host Y eingerichtet, der in Zukunft problemlos verfügbar sein wird.