Q-Signalisierung (QSIG)

Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 9 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Q-Signalisierung (QSIG) - Technologie
Q-Signalisierung (QSIG) - Technologie

Inhalt

Definition - Was bedeutet Q-Signaling (QSIG)?

Q-Signalisierung (QSIG) verarbeitet die digitale Nebenstellensignalisierung (PBX) und ist ein ISDN-Signalisierungsstandard (Integrated Services Digital Network), der gemäß den Spezifikationen von Q.931 erstellt wurde.

QSIG wird in VoIP-Netzwerken (Voice over Internet Protocol), VPNs (Virtual Private Networks) sowie Hochgeschwindigkeits- und Multi-Application-Netzwerken für Unternehmen, Universitäten und Behörden eingesetzt.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Q Signaling (QSIG)

QSIG stellt sicher, dass die folgenden Q.931-Funktionen in Netzwerken verwaltet werden, die Geräte verschiedener Hersteller verwenden:

  • Setup-Signal: Zeigt eine hergestellte Verbindung an
  • Anrufweitersignal: Zeigt die Verarbeitung des Zielanrufs an
  • Rufsignal: Alarmiert den Anrufer über das klingelnde Zielgerät
  • Verbindungssignal: Zeigt den Anrufempfang des Zielgeräts an
  • Freigabekomplettsignal: Wird am Ende eines Anrufs von der Quelle oder dem Ziel gesendet.