Computer-Telefonie-Integration (CTI)

Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 10 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Tech Talk: What Is CTI (Computer Telephony Integration)
Video: Tech Talk: What Is CTI (Computer Telephony Integration)

Inhalt

Definition - Was bedeutet Computer Telephony Integration (CTI)?

Computer Telephony Integration (CTI) ist eine Reihe von Technologien zur Integration und Verwaltung von Computern und Telefonsystemen. Mit anderen Worten, es ist die Verwendung von Computern zum Verwalten von Telefonanrufen. CTI beschreibt im Allgemeinen auch die computergestützten Dienste von Callcentern, einschließlich der Weiterleitung von Telefonanrufen an die entsprechende Abteilung. Dazu gehört auch die Verwendung des Personal Computers (PC) zum Initiieren und Verwalten von Telefonanrufen.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Computer Telephony Integration (CTI)

Zu den zahlreichen Funktionen von CTI gehören: Anruferauthentifizierung: Die Anzahl der Anrufer kann mithilfe verschiedener Standardmethoden überprüft und mit einer Datenbank verglichen werden. Spracherkennung: Wird für die Authentifizierung oder Weiterleitung verwendet. Anrufverarbeitung: Hier wird die Methode für die Anrufverarbeitung mithilfe von eingegebenen Live-, aufgezeichneten Sprach- oder Berührungseingaben festgelegt. Interaktivität: Bietet eine interaktive Antwort für Anrufer. Verwaltung von Sprach- und Videokonferenzen. Kundendaten: Es gleicht die Anzahl der Anrufer mit den Kundendatensätzen ab und zeigt sie als Referenz an, wenn Sie mit Anrufern sprechen. Faxverwaltung: Es ermöglicht Faxempfänge und das Weiterleiten an geeignete Faxgeräte. CTI kann auch viele andere Kundenanruf- und Kundeninteraktionsdatensätze für Verkaufs-, Marketing- und Telemarketingzwecke verwalten.