Delta-Kanal (D-Kanal)

Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 10 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Stirile Kanal D(09.06.2019) - Fenomene extreme in toata tara! | Editie de pranz
Video: Stirile Kanal D(09.06.2019) - Fenomene extreme in toata tara! | Editie de pranz

Inhalt

Definition - Was bedeutet Delta Channel (D Channel)?

Ein Delta-Kanal (D-Kanal) ist ein Signalisierungskanal in einem ISDN (Integrated Services Digital Network). D-Kanäle übernehmen den Verbindungsaufbau, die Steuerung und die Wartung. Der Basis-ISDN-Kanal enthält zwei Trägerkanäle (B-Kanäle) und einen D-Kanal. Diese enthalten Daten, die sich auf Signalisierungsfehler, Rahmen und andere Verwaltungssignale beziehen. Die Geschwindigkeit eines D-Kanals beträgt 16 Kbit / s für die Basisratenschnittstelle und 64 Kbit / s für die Primärratenschnittstelle.

Die technischen Funktionen des D-Kanals umfassen Informationen zu den Endgeräten, die Anrufe entgegennehmen und entgegennehmen. Dies schließt die erforderliche Signalisierungsart und die Fähigkeit der Endgeräte ein, spezielle Dienste und Funktionen zu handhaben.

D-Kanäle übertragen die Signalübertragung zwischen dem Endgerät eines Kunden und der Endvermittlungsstelle eines Betreibers.Signalisierungsinformationen mit Ende-zu-Ende-Bedeutung werden zwischen der Vermittlungsstelle des Betreibers im Signalisierungsnetz des gemeinsamen Kanals und dem Zielterminal über den D-Kanal des empfangenden Benutzers übertragen.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Delta Channel (D Channel)

D-Kanäle arbeiten auf der Grundlage eines genau definierten Paares von Schichtprotokollen. Das D-Kanal-Layer-2-Protokoll ist Q.921 für die DSS1-Signalisierung und wird als Linked-Access-Prozedur (D-Kanal, LAPD) bezeichnet. Es befindet sich auf der Datenverbindungsschicht. Das Q.931-Protokoll wird auf den oberen Schichten (Schicht 3 und höher) ausgeführt.

Das LAPD-Protokoll arbeitet zwischen dem Endgerät und dem Netzwerkabschluss über den D-Kanal der ISDN-Schnittstelle. Die Felder innerhalb der LAPD umfassen Adresse, Steuerung, Befehls- / Antwortbit, Information und Rahmenprüfsequenz.


Das D-Kanal-Signalisierungsprotokoll Q.931 führt die Integration durch und überträgt Signalisierungsinformationen über die Art des ISDN-Dienstes, der für bestimmte Anrufe zwischen dem Endbenutzer-Endgerät und dem Endbüro des ISDN-Betreibers erforderlich ist. Das Protokoll übermittelt Informationen wie Dienstinformationen, Endgerätefähigkeiten, Handshaking usw. Dienstinformationen umfassen Informationen über die Art des Dienstes, der für Anrufe angefordert wird, wie D-Kanal-Paketvermittlungsdaten, B-Kanal-Paketvermittlungsdaten, leitungsvermittlungsdaten Video und Fax.