DLL Hölle

Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 19 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
DLL Hölle - Technologie
DLL Hölle - Technologie

Inhalt

Definition - Was bedeutet DLL Hell?

DLL Hell ist eine gebräuchliche Bezeichnung für verschiedene Probleme, die mit der Verwendung von DLLs (Dynamic Link Libraries) oder DLL-Dateien zusammenhängen. Eine DLL-Datei ist eine Ressource innerhalb des Windows-Betriebssystems, die Code und Daten enthält, die sich auf die Funktionalität einer oder mehrerer Anwendungen beziehen. Diese Dateien mit der Dateierweiterung .dll oder anderen Dateierweiterungen sind seit den frühen MS-DOS-Versionen der Microsoft-Computertechnologie ein wichtiger Baustein für das Windows-Betriebssystem und Windows-Programme. Aufeinanderfolgende Versionen von Windows haben bestimmte Probleme bei der Verwendung von DLL-Dateien für viele verschiedene Programme aufgezeigt.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt DLL Hell

Viele der Probleme, die Entwickler dazu veranlassen, den Begriff "DLL-Hölle" zu verwenden, betreffen Fälle, in denen eine Änderung einer DLL-Datei durch ein Programm die Funktion anderer Programme, die dieselbe DLL-Datei verwenden müssen, negativ beeinflusst. Probleme mit Registrierungen, Inkompatibilität und die inkorrekte Aktualisierung von DLL-Dateien sind Teil der allgemeinen Herausforderung, die Verwendung von DLL-Dateien für viele verschiedene Anwendungen zu bestellen.

In neueren Versionen von Windows wurden einige der Probleme, die zur DLL-Hölle beitragen, behoben und teilweise behoben. Zu den Änderungen gehört ein .NET-Framework, das Metadaten zur Beschreibung von Programmkomponenten verwendet. Dieses System hilft bei der Versionierung und Bereitstellung, um einige der Probleme zu beheben, die durch die sprachübergreifende Verwendung von DLLs oder Situationen entstehen, in denen Anwendungen eine DLL-Datei gemeinsam nutzen müssen. Ein in Windows 2000 eingeführtes Windows-Dateischutzsystem hindert einige Programme daran, System-DLL-Dateien zu ändern. Andere Lösungen umfassen das Platzieren einer Anwendungs-DLL-Datei in einem separaten Ordner, anstatt sie an einem gemeinsam genutzten Speicherort zu speichern, sodass jede Anwendung ihre eigene eindeutige Version der DLL-Datei haben kann.