Hyperscale-Speicher

Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 2 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
DEMO: ScaleIO Storage Pools
Video: DEMO: ScaleIO Storage Pools

Inhalt

Definition - Was bedeutet Hyperscale Storage?

Hyperscale Storage ist ein Speichermechanismus der Enterprise-Klasse mit der Fähigkeit, in einem kontrollierten und effizient verwalteten, softwaredefinierten Framework massiv zu expandieren. Es ermöglicht den Bau von Speichereinrichtungen für die Verwaltung und Speicherung von Petabytes (PB) oder noch größeren Datenmengen.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Hyperscale Storage

Hyperscale-Speicher wird normalerweise in Umgebungen implementiert, in denen Speichermedien erforderlich sind, die zur Laufzeit oder bei Bedarf flexibel auf eine praktisch unbestimmte Kapazität skaliert werden können. Im Allgemeinen ist Hyperscale-Speicher eine Weiterentwicklung des herkömmlichen Unternehmensspeichers, der normalerweise nur auf Terabyte Daten beschränkt war. Das Hauptziel des Hyperscale-Speichers ist die Bereitstellung eines umfangreichen Rohspeicherpools, der vollständig oder größtenteils mit einer speziell entwickelten Speicherverwaltungssoftware verwaltet wird.


Hyperscale-Speicher wird im Allgemeinen in IT-Umgebungen mit hohen Datenanforderungen implementiert, z. B. in Big Data-Repositorys, Cloud-Computing-Infrastrukturen, sozialen Netzwerken, Behörden und im Internet.