Herstellung von verschmolzenen Filamenten (FFF)

Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 2 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Webinar »FFF kann mehr – Maßgeschneiderte Filamente für die Funktionsintegration«
Video: Webinar »FFF kann mehr – Maßgeschneiderte Filamente für die Funktionsintegration«

Inhalt

Definition - Was bedeutet FFF (Fused Filament Fabrication)?

Die Herstellung von verschmolzenen Filamenten (FFF) ist eine additive Fertigungstechnologie, mit der dreidimensionale Produkte, Prototypen oder Modelle hergestellt werden. Es handelt sich um eine Rapid-Prototyping- und Fertigungstechnik, bei der eine Schicht nach der anderen geschmolzener Kunststoff hinzugefügt wird, um ein Modell oder Produkt zu erstellen.


Die Herstellung von verschmolzenen Filamenten ist auch als Modellierung der verschmolzenen Abscheidung oder als Verfahren der verschmolzenen Abscheidung bekannt.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Fused Filament Fabrication (FFF)

FFF funktioniert wie jeder andere additive Fertigungsprozess. Typischerweise besteht der FFF-Mechanismus aus einer Düse, die Material abgibt und auf einem beweglichen Tisch ablegt. Die FFF-Maschine nimmt Eingaben von einem CAD / CAM-Computer entgegen und beginnt, die Düse entsprechend den Koordinaten auf der Oberfläche zu bewegen. Das Material wird in der Düse erhitzt, um eine Flüssigkeit zu bilden, die sich sofort verfestigt, wenn sie auf der Schichtoberfläche abgelagert wird. Die Düse arbeitet Schicht für Schicht, bis das Produkt fertig ist. An diesem Punkt hilft der Tisch dabei, die Gesamtstruktur so zu verschieben, dass sie in einer Linie mit der Düse oder unter der Entwicklungsschicht positioniert wird.