Dynamische Preisgestaltung

Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 4 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 18 Juni 2024
Anonim
Dynamische Preise: Fluch und Segen
Video: Dynamische Preise: Fluch und Segen

Inhalt

Definition - Was bedeutet Dynamic Pricing?

Dynamische Preisgestaltung ist ein Kunden- oder Benutzerabrechnungsmodus, bei dem sich der Preis für ein Produkt häufig aufgrund der Marktnachfrage, des Wachstums und anderer Trends ändert. Es ermöglicht die Festlegung von Kosten für Software oder webbasierte Produkte, die von Natur aus sehr flexibel sind.


Dynamische Preisgestaltung wird auch als Echtzeitpreisgestaltung bezeichnet.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Dynamic Pricing

Dynamic Pricing wurde für internetbasierte Produkte und Dienstleistungen entwickelt, bei denen die Nachfrage stark schwankt. Die dynamische Preisgestaltung ermöglicht Preiseinstellungen, die sich gemäß den aktuellen Trends und Anforderungen ändern.

In der Regel wird die dynamische Preisgestaltung durch spezialisierte Bots oder Programme implementiert, die Webanalysen, Big Data und andere Markt- / Benutzerdaten durchsuchen, um Informationen zu Preisen, Wettbewerbern und Nachfragen zu sammeln. Zu den Faktoren, die bei der Festlegung dynamischer Preise hilfreich sind, gehören der Standort des Kunden, das Alter, die Uhrzeit / Woche / Monat, die Markt- / Mitbewerberpreise und die Gesamtnachfrage.


E-Commerce- und Online-App-Dienste implementieren dynamische Preise, um den Benutzern je nach Zeitpunkt und Ort, von dem aus sie bestellen, und der aktuellen / prognostizierten Nachfrage nach Produkten unterschiedliche Preise anzubieten.