Netzwerksicherheitsrichtlinie

Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 6 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
macmon COMPLIANCE
Video: macmon COMPLIANCE

Inhalt

Definition - Was bedeutet Netzwerksicherheitsrichtlinie?

Eine Netzwerksicherheitsrichtlinie ist ein formelles Dokument, das die Grundsätze, Verfahren und Richtlinien für die Durchsetzung, Verwaltung, Überwachung und Aufrechterhaltung der Sicherheit in einem Computernetzwerk enthält. Es soll sicherstellen, dass das Computernetzwerk vor allen Handlungen oder Prozessen geschützt ist, die seine Sicherheit verletzen können.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erläutert die Netzwerksicherheitsrichtlinie

Eine Netzwerksicherheitsrichtlinie hilft in erster Linie dabei, ein Computernetzwerk vor internen und externen Sicherheitsbedrohungen des Unternehmens oder des Netzwerks zu schützen. Es handelt sich in der Regel um ein umfassendes Dokument, das je nach Umgebung, Organisation und / oder gesetzlichen Anforderungen variiert. In der Regel werden Dokumente zu Netzwerksicherheitsrichtlinien wie folgt erstellt:

  • Regeln und rechtliche Verfahren, um auf das Netzwerk zuzugreifen und seine Eigenschaften zu ändern.
  • Governance und Management über Web- / Internetzugang
  • Implementierung von Sicherheitsverfahren (Zugangskontrolle) auf Netzwerkknoten und Geräten
  • Rollen- / Berechtigungsbasierte Richtlinien, z. B. das Identifizieren von autorisierten und nicht autorisierten Diensten / Prozessen, die jeder Benutzer im Netzwerk ausführen kann

Eine Netzwerksicherheitsrichtlinie ist normalerweise Teil einer umfassenderen Informationssicherheitsrichtlinie.