Service Management System (SMS)

Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 8 August 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
KGK Jet - Service Management System (SMS)
Video: KGK Jet - Service Management System (SMS)

Inhalt

Definition - Was bedeutet Service Management System (SMS)?

Ein Service Management System (SMS) ist ein umfassendes Managementsystem, das alle Aspekte des Organisationsmanagements zusammenfasst, z.


  • Planung
  • Strategien
  • Richtlinien
  • Ziele
  • Dokumentation
  • Prozesse

Es ist auch die wichtigste Ressource für das Design und die Entwicklung sowie den Übergang zu einer serviceorientierten Organisation, die die geschäftlichen Anforderungen effizient erfüllt.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Service Management System (SMS)

Service-Management-Systeme sind große modulare Systeme, die alle oder die meisten Aspekte einer serviceorientierten Organisation umfassen. Um eine Service-Management-Einstellung zu haben, muss eine Organisation den Grad der Prozessreife kennen, der erforderlich ist, um eine serviceorientierte Organisation zu werden.


Normungsorganisationen wie die Information Technology Infrastructure Library (ITIL) und die Internationale Organisation für Normung / Internationale Elektrotechnische Kommission (ISO / IEC) bieten Standard-Frameworks für die Erstellung von Service-Management-Systemen sowie Konzepte und Best Practices für das Service-Management .

Die Service-Management-Organisation kann die gesamte Organisation oder eine spezielle Teilmenge dieser Organisation sein, von denen die häufigste die IT-Organisation oder -Abteilung ist. Aus diesem Grund wird das Service Management häufig mit dem IT Service Management in Verbindung gebracht, letzteres ist jedoch nur eine Teilmenge des ersteren. Das Servicemanagement gilt für jede Organisation wie Lebensmittel, Produktion und sogar das Gesundheitswesen. Der Kerngedanke bleibt jedoch derselbe: ein zentrales System für die Planung, Entwicklung und Bereitstellung von Services für die Organisation selbst oder für Dritte bereitzustellen.


Der Umfang des Service-Management-Systems muss definiert werden in Bezug auf:

  • Ort der Dienstleistung
  • Kunden
  • Kundenstandort
  • Technologie