Rechenzentrum-Hardware

Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 8 August 2021
Aktualisierungsdatum: 8 Juni 2024
Anonim
4b42 Datacenter - Verkabelung und Einbau der Hardware (Router, Switches und Server)
Video: 4b42 Datacenter - Verkabelung und Einbau der Hardware (Router, Switches und Server)

Inhalt

Definition - Was bedeutet Rechenzentrumshardware?

Rechenzentrumshardware ist die gemeinsame IT und andere Hardwarekomponenten, die die gesamte Rechenzentrumsinfrastruktur ausmachen.


Dieser Begriff definiert und umfasst alle funktionalen und nicht funktionalen Hardwaregeräte und -ausrüstungen, die für den Betrieb eines Rechenzentrums erforderlich sind.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die Hardware des Rechenzentrums

In der Regel umfasst die Rechenzentrumshardware Folgendes:

  • Core-Computing-Geräte wie:
    • Desktops
    • Server
    • Server-Racks
  • Netzwerkausrüstung einschließlich:
    • Router
    • Schalter
    • Modems
    • Firewalls
    • Kabel
  • Speicherressourcen wie:
    • Festplatte
    • Bandlaufwerke
    • Speicherressourcen sichern
  • Energie- und Kühlungsinfrastruktur (normalerweise über HLK-Software / -System verwaltet), einschließlich:
    • Stromgenerator
    • Kühltürme
    • Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)
  • Andere Ein- / Ausgabegeräte wie:
    • ers
    • Tastaturen
    • Mäuse
    • Scanner