Software-Modem

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 8 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
tutorial instal software modem
Video: tutorial instal software modem

Inhalt

Definition - Was bedeutet Softwaremodem?

Ein Softwaremodem ist ein Modem mit Mindesthardwarefähigkeit, das für die Verwendung von Ressourcen eines Hostcomputers entwickelt wurde. Softare-Modems können die meisten Aufgaben eines herkömmlichen Hardwaremodems ausführen, verwenden jedoch den Prozessor des Host-Computers, um die zum Modulieren und Demodulieren von Datensignalen erforderliche Signalverarbeitung auszuführen.

Dieser Begriff wird auch als Win-Modem, Soft-Modem und treiberbasiertes Modem bezeichnet.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Software Modem

Die ersten im Handel erhältlichen Softwaremodems funktionierten nur mit Betriebssystemen der Microsoft Windows-Familie und wurden daher als Win-Modems bezeichnet. Es war auch schwierig, Modems dieses Typs in andere Betriebssysteme zu integrieren, da der Hersteller keine Unterstützung und keine standardmäßige Geräteschnittstelle bot.

Software-Modems lassen sich im Allgemeinen in zwei Kategorien einteilen: Win-Modems und Lin-Modems. Das Win-Modem funktioniert nur unter Windows und Linmodems unter Linux. Win-Modems integrieren CPU und DSP von Modems in eine erweiterte Struktur eines PCs. Sie werden über Chipsätze implementiert, die Modemhersteller auf Motherboards auflöten.

Softwaremodems können auch basierend auf der Kommunikationsschnittstelle mit dem Hostcomputer klassifiziert werden. Diese Modems können zur Verwendung in einem tragbaren Computer in PC-Karten oder MiniPCI integriert werden.