Dokumentenorientierte Datenbank

Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 10 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Dokumenten-orientierte Datenbanken // deutsch
Video: Dokumenten-orientierte Datenbanken // deutsch

Inhalt

Definition - Was bedeutet dokumentenorientierte Datenbank?

Eine dokumentenorientierte Datenbank ist eine bestimmte Art von Datenbank, die auf dem Prinzip des Umgangs mit Dokumenten und nicht auf genau definierten Informationstabellen basiert.


Die dokumentenorientierte Datenbank spielt eine wichtige Rolle darin, Daten aus Dokumenten zu aggregieren und in eine durchsuchbare, organisierte Form zu bringen.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die dokumentenorientierte Datenbank

Eine dokumentenorientierte Datenbank, als eine bestimmte Art von NoSQL-Datenbank, kann Daten aus Dokumenten analysieren, in denen diese Daten unter bestimmten Schlüsseln gespeichert sind.

Angenommen, ein Dokument hat zwei Namen, eine Adresse und eine Altersliste der Bewohner eines Hauses. Ein zweites Dokument enthält möglicherweise vier Namen, zwei Adressen und keine Altersangaben. Eine dokumentenorientierte Datenbank nimmt die Daten in beide und speichert sie nach Typ. Sie kann Datenmengen mit nicht fester Länge verarbeiten.


Es stehen verschiedene dokumentenorientierte Datenbankprodukte zur Verfügung, einige davon mit kostenloser Apache-Lizenzierung und andere mit proprietärer Lizenzierung.