Sicherheits-Framework

Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 13 August 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Davos 2017 - A New Security Framework for Asia
Video: Davos 2017 - A New Security Framework for Asia

Inhalt

Definition - Was bedeutet Security Framework?

Ein Sicherheits-Framework im Cloud-Computing ist ein definierter Ansatz, der das Computing frei von Sicherheitsrisiken und Datenschutzbedrohungen machen soll. Mit der Einführung von Cloud-Laufwerken wurden die Vertraulichkeit, Authentifizierung und Integrität personenbezogener Daten in Frage gestellt. Cloud-Konten sollten problemlos auf Daten zugreifen können und gleichzeitig die Sicherheit gewährleistet sein. Eines der auffälligsten Usability-Merkmale dieses Frameworks ist die Single-Sign-On-basierte Authentifizierung (SSO), mit der Benutzer auch bei verschiedenen Cloud-Dienstanbietern nur einen Authentifizierungsnachweis für den Zugriff auf verschiedene Anwendungen verwalten können.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt das Sicherheits-Framework

Eine dedizierte Hardware-Sicherheitsschicht kann in Verbindung mit Software von Drittanbietern zum Schutz der Privatsphäre verwendet werden. Umfassende Sicherheit erfordert die Implementierung einer starken Authentifizierung und Zugriffskontrolle, um eine verschlüsselte Übertragung durchführen zu können. Für ein starkes und zuverlässiges Sicherheitsgerüst sollten sowohl Hardware- als auch Softwareschichten berücksichtigt werden. Es ist möglich, die Integrität von Informationen in Cloud-Netzwerken zu authentifizieren und aufrechtzuerhalten, indem der Codeausführungsprozess und der Ausführungsbereich isoliert werden.


Diese Definition wurde im Zusammenhang mit Cloud Computing geschrieben