Flüssigkristall auf Silizium (LCoS)

Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 15 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Flüssigkristall auf Silizium (LCoS) - Technologie
Flüssigkristall auf Silizium (LCoS) - Technologie

Inhalt

Definition - Was bedeutet Flüssigkristall auf Silizium (LCoS)?

Flüssigkristall auf Silizium (LCOS) ist eine reflektierende Mikrodisplay-Technologie, die auf einer Silizium-Rückplatte basiert. Es ist eine Kombination aus Projektionstechnologien für digitale Lichtverarbeitung (DLP) und Flüssigkristallanzeige (LCD), da es reflektierend ist. Anstelle von Spiegeln wie bei DLP werden jedoch Flüssigkristalle verwendet, die auf einer reflektierenden Siliziumrückplatte aufgebracht sind. Licht wird von der Rückplatte reflektiert, während sich die Flüssigkristalle öffnen und schließen, um es zu modulieren.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Flüssigkristall auf Silizium (LCoS)

LCOS-Mikrodisplay besteht aus einer Flüssigkristallschicht, die zwischen einem Dünnfilmtransistor (TFT) und einem Siliziumhalbleiter mit einer reflektierenden Beschichtung angeordnet ist. Daher der Name. Wie bei der DLP-Technologie wird Licht, das durch eine polarisierende Schicht hindurchgeht, reflektiert. Bei LCOS wird jedoch ein reflektierender Halbleiter anstelle von Spiegeln verwendet, während die Flüssigkristalle als Gates dienen, die die Lichtmenge steuern, die durch die reflektierende Oberfläche hindurchgeht und diese erreicht , das Licht modulieren und das Bild erstellen. Wie bei der LCD-Technologie moduliert LCOS das Licht im RGB-Kanal, sodass immer noch drei separate Subpixel (Rot, Grün und Blau) vorhanden sind.


Teile eines LCOS-Mikrodisplays von oben:

  • Glasabdeckung - Versiegelt und schützt das System.
  • Transparente Elektrode - Vervollständigt den Stromkreis mit dem Flüssigkristall und dem Silizium.
  • Ausrichtungsschicht - Richtet den Flüssigkristall aus, damit er das Licht genau lenken kann.
  • Flüssigkristall - Steuert die Lichtmenge, die die reflektierende Schicht erreicht und verlässt.
  • Reflektierende Beschichtung / Schicht - Reflektiert das Licht, das das Bild erzeugt.
  • Silizium oder Chip - Steuert den Flüssigkristall in einem Eins-zu-Eins-Verhältnis zwischen Pixel und Transistor unter Verwendung der Daten vom Anzeigetreiber.
  • ed circuit board - Überträgt Anweisungen vom Fernseher oder Computer in die Geräte.

LCOS bietet folgende Vorteile:

  • Hohe Helligkeit bei einem Kontrastverhältnis von 2.000: 1
  • Hohe Lichtausbeute, da 70-80% des Lichts reflektiert werden
  • Hochwertiges Bild, da zwischen den Pixeln keine "Bildschirmtür" vorhanden ist
  • Hohe Wärmeeffizienz