Rohmaterial

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 8 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Rohmaterial zum Kurzspielfilm "töter oder toter?": Nasse und dreckige Kinder
Video: Rohmaterial zum Kurzspielfilm "töter oder toter?": Nasse und dreckige Kinder

Inhalt

Definition - Was bedeutet Rohmaterial?

Rohmaterial ist die Rohausgabe einer Video- oder Standbildkameraaufnahme. Dies sind die unverarbeiteten Daten des Bildsensors einer Kamera. Die meisten Fotografen bevorzugen die Aufnahme von Rohmaterial aufgrund der hohen Bildqualität, die der Kamerasensor möglicherweise erzeugen könnte. Da es roh oder nicht raffiniert ist, bleibt das Filmmaterial so, wie es aufgenommen wurde, und behält alle Details, Farben und die Beleuchtung bei, was erhebliche Änderungsmöglichkeiten bietet.


Rohmaterial wird auch als Rohvideo, Quellmaterial oder Quellvideo bezeichnet.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Raw Footage

Rohmaterial kann sehr groß sein, und nur wenige Anwendungen können es decodieren, da keine Codecs für dieses Format zur Verfügung stehen. Infolgedessen können nur wenige Kameras Rohmaterial speichern. Obwohl diese Arten von Standbild- und Videokameras nicht schwer zu finden sind, sind sie äußerst kostspielig. Tatsächlich ist der Umgang mit Rohdateien extravagant, da viel Geld nicht nur für die Kamera ausgegeben wird, sondern auch für gute Hardware, die die sorgfältige Nachbearbeitung, den enormen Bedarf an Dateispeichergeräten und die Datensicherung unterstützt. Darüber hinaus belegen RAW-Dateien mehr Speicherplatz als verarbeitete und komprimierte Videos und Bilder, sodass eine Kamera, die RAW-Bilder speichert, schnell ihren Speicherplatz belegt.


Für die Postproduktion von Rohmaterial, insbesondere Rohvideo, sind sorgfältige Workflow-Tools erforderlich. Es erfordert eine leistungsstarke Hardware, die für einen reibungslosen Ablauf der Workflows von entscheidender Bedeutung ist. Dies ist wiederum auf die Größe und Detailtiefe zurückzuführen, die von der Software und der Hardware als Erweiterung gerendert werden muss. In der Vergangenheit wurde bei der Postproduktion das Rohmaterial in ein komprimiertes Format konvertiert, um mit anderen Workflows kompatibel zu sein. Seitdem haben Drittanbieter damit begonnen, Unterstützung für Rohformate in ihre Anwendungen aufzunehmen, um den nativen Workflow zu unterstützen.

Dieses Rohmaterial weist normalerweise höhere Dynamikbereiche auf als die, die von der Kamera automatisch verarbeitet werden, da der Nachbearbeitungsalgorithmus aus dem einen oder anderen Grund möglicherweise nicht sehr gut ist oder die Hardware diesen Vorgang nicht ordnungsgemäß ausführen kann, was zum Verlust von führt Qualität. Die unberührten Daten in Rohmaterial machen es flexibler für die Nachbearbeitung, da es im Gegensatz zu bereits verarbeitetem Material, das auf einen bestimmten Effekt verzerrt sein kann, so viel zu bearbeiten gibt, dass das Hinzufügen anderer Arten von Effekten erschwert wird.