Master Boot Record (MBR)

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 10 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
What is MASTER BOOT RECORD? What does MASTER BOOT RECORD mean? MASTER BOOT RECORD meaning
Video: What is MASTER BOOT RECORD? What does MASTER BOOT RECORD mean? MASTER BOOT RECORD meaning

Inhalt

Definition - Was bedeutet Master Boot Record (MBR)?

Der Master Boot Record ist eine Kategorie des Bootsektors und der allererste Sektor, der in Massenspeichermedien wie Festplatten und Wechseldatenträgern gefunden wird. Der Master Boot Record enthält Informationen zum Laden des Betriebssystems sowie zur Partition der Festplatte. Die Programme, die sich im Master-Boot-Datensatz befinden, bestimmen, welche Partition beim Booten verwendet werden muss. Der Master Boot Record fehlt auf nicht partitionierten Geräten wie Super Floppies, Floppies oder anderen so konfigurierten Geräten.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Master Boot Record (MBR)

Ein Master Boot Record hat folgende Eigenschaften: Er befindet sich immer im ersten Sektor der Festplatte. Zylinder 0, Kopf 0, Sektor 1 ist die spezifische Adresse des Master-Boot-Datensatzes auf der Festplatte. Es enthält Informationen zur Organisation der Partitionen und des Dateisystems. Ein Master Boot Record umfasst im Allgemeinen 512 Bytes oder mehr. Mit Hilfe des Befehls FDISK oder MBR können Benutzer einen Master-Boot-Datensatz in DOS- und Windows-Systemen erstellen. Der Master Boot Record kann unabhängig vom Betriebssystem als Chain Boot Loader fungieren. Die drei Hauptkomponenten des Master-Startdatensatzes sind die Master-Partitionstabelle, der Master-Startcode und die Datenträgersignatur. Ein beschädigter Master Boot Record kann in Windows 7 und Windows Vista mit dem Befehl "bootrec" repariert werden, der in den Systemwiederherstellungsoptionen verfügbar ist. In Windows XP lautet der für die Reparatur zu verwendende Befehl "fixmbr". Eine der neuesten Alternativen zum Master-Boot-Record ist die GUID-Partitionstabelle. Es ist eine Komponente der Unified Extensible Firmware Interface-Spezifikation.