Heben und verschieben

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 4 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Heben - aufheben - anheben | Wortschatz Deutsch Prüfung A2 B1 B2 C1
Video: Heben - aufheben - anheben | Wortschatz Deutsch Prüfung A2 B1 B2 C1

Inhalt

Definition - Was bedeutet Heben und Verschieben?

"Heben und Verschieben" ist eine spezielle Technik bei der Softwaremigration, bei der eine Anwendung oder Codebasis einfach aus einer Umgebung entfernt und in einer anderen Umgebung abgelegt wird, ohne dass sich das zugrunde liegende Design wesentlich ändert.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Lift and Shift

Der Lift-and-Shift-Ansatz war bei vielen älteren Migrationsprojekten beliebt. Dem stehen jedoch verschiedene Alternativen gegenüber. Eine Alternative ist das Re-Architecting, bei dem die betreffende Anwendung oder Codebasis grundlegend umgestaltet wird, um in einer anderen Umgebung zu arbeiten. Eine andere Alternative ist das Re-Factoring, bei dem eine Anwendung geändert wird, wenn sie die neue Umgebung erreicht, d. H. Die Cloud.

Ingenieure und Entwickler müssen bei der Bewertung von Lift und Shift im Vergleich zu Re-Factoring verschiedene Vor- und Nachteile berücksichtigen. Das Heben und Verschieben erfordert weniger Aufwand bei der Migration, und die Migration kann schneller erfolgen, aber die Anwendung kann möglicherweise nicht alle Vorteile der neuen Umgebung nutzen - auch hier ist dies in der Regel die Cloud (gegenüber Legacy-On-Demand). Lokal).


Re-Factoring bietet mehr Cloud-Vorteile, erfordert jedoch mehr Aufwand und Kosten bei der Migration.

Einige Unternehmen heben und verlagern möglicherweise und verfolgen dann nach Bedarf ein Re-Factoring oder ein Re-Architecting.