ST-506-Schnittstelle

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 11 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Seagate ST-277R MFM Festplatte - Start & Stop
Video: Seagate ST-277R MFM Festplatte - Start & Stop

Inhalt

Definition - Was bedeutet ST-506-Schnittstelle?

Die ST-506-Schnittstelle war ein Standard-Festplattencontroller (HDC) und eine ST-506-Schnittstelle zum Verbinden von Personalcomputern (PC) und Festplattenlaufwerken (HDD). Es wurde mit zwei Kabeln und einem dritten Netzkabel an eine Controllerkarte angeschlossen und war das erste 5 ¼ Zoll-Festplattenlaufwerk von Seagate Technology, ehemals Shugart Technology.


Der ST-506 wird auch als Modified Frequency Modulation (MFM) bezeichnet - ein Kodierungsschema für Diskettenlaufwerke und ältere Festplatten.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die ST-506-Schnittstelle


Die ST-506-Schnittstelle wurde von der SA1000-Schnittstelle von Shugart abgeleitet, die wiederum von der 5/4-Zoll-Diskettenlaufwerksschnittstelle abgeleitet wurde. Die Schnittstellen ST-506, ST-412 und ST-412RLL waren bis in die 1990er Jahre de facto HDD-Standards. Im Gegensatz zu modernen Festplattensystemen wurde keine integrierte Verarbeitungsleistung bereitgestellt, was in dieser Zeit kein Problem war.

Dem ST-506-Laufwerk fehlte die Fähigkeit zur gepufferten Suche und es hatte eine durchschnittliche Suchzeit von nur 170 ms im Vergleich zu ST-412-Laufwerken mit gepufferter Suchfunktion, die in den späten 1980er Jahren durchschnittlich 85 ms und 15-30 ms dauerten.