MiniDVD

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 16 August 2021
Aktualisierungsdatum: 18 Juni 2024
Anonim
When Mini-DVD tried to go big
Video: When Mini-DVD tried to go big

Inhalt

Definition - Was bedeutet MiniDVD?

MiniDVD bezieht sich auf zwei separate Formate. Eines ist ein Pseudoformat, das 80-mm-CD-R (W) zum Speichern von Inhalten mit derselben Struktur wie das Standard-DVD-Video verwendet, um einige Standalone-DVD-Player zu täuschen und als Standard-DVD zu behandeln. Das andere Format ist ein echtes DVD-Format, jedoch mit einer kleineren Größe von 80 mm, die 1,4 GB Daten speichern kann, verglichen mit der regulären 120-mm-Disc mit 4,7 GB.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt MiniDVD

Der Begriff MiniDVD bezieht sich auf zwei Formate, die in gewisser Weise als austauschbar angesehen werden können, aber eigentlich zwei verschiedene Technologien sind. Die erste ist die miniDVD (normalerweise mit einem Kleinbuchstaben "m" geschrieben) oder cDVD, da es sich um eine normale 80-mm-CD-R (W) und nicht um eine tatsächliche DVD handelt. Die einzige Beziehung zu DVD, mit der miniDVD / cDVD auf DVD-Playern abgespielt werden kann. Dies geschieht durch Formatieren des Inhalts der Disc in die DVD-Video-Strukturspezifikation, um einige eigenständige DVD-Player zu täuschen. Obwohl die Disc nur etwa 700 MB Daten enthalten kann, kann sie mit nicht standardmäßigen Auflösungen, mehr B-Frames, langen GOPs und hohen Komprimierungsraten Videos im Wert von bis zu zwei Stunden speichern.


Das andere Format ist die MiniDVD (mit einem Großbuchstaben "M") oder eine kleine DVD, die bis zu 1,4 GB Daten für einseitige Disks und 2,8 GB für doppelseitige Disks enthalten kann. Es gibt keinen Unterschied im Datenformat zu tatsächlichen 120-mm-DVDs, nur die Größe und die daraus resultierende geringere Speicherkapazität.