Greenfield-Bereitstellung

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 18 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Greenfield Protest1080p
Video: Greenfield Protest1080p

Inhalt

Definition - Was bedeutet Greenfield Deployment?

Die Bereitstellung auf der grünen Wiese bezieht sich auf die Installation eines IT-Systems, bei dem zuvor noch keines vorhanden war. Dieser Begriff leitet sich aus der Bauindustrie ab, in der Neuentwicklungen auf bisher unbebauten Grundstücken als „Greenfield Development“ bezeichnet werden. Die Bereitstellung auf der grünen Wiese kann sich auf ein Netzwerk, ein Rechenzentrum oder andere wichtige IT-Projekte beziehen, wenn diese von Grund auf neu erstellt werden. Diese Art der Entwicklung ist häufig von Vorteil, da sie keinen Einschränkungen durch vorhandene Netzwerke unterliegt.

Greenfield-Netzwerke können auch als Greenfield-Projekte bezeichnet werden.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Greenfield Deployment

Die Greenfield-Bereitstellung steht im Gegensatz zur Brownfield-Bereitstellung, die sich auf ein Upgrade oder Hinzufügen zu einem vorhandenen Netzwerk bezieht. Die ersten Mobilfunknetze wurden unter Verwendung der vorhandenen Infrastruktur gebaut. Dies galt zu dieser Zeit als effizient, aber als die Nachfrage nach höherer Netzwerkkapazität weiter zunahm, wurden ganz neue Netzwerke bereitgestellt, um diesen Anforderungen gerecht zu werden.

Der Einsatz auf der grünen Wiese ist heute in Entwicklungsländern am weitesten verbreitet, die möglicherweise noch keine technische Infrastruktur haben, aber in Industrieländern von neuen Technologien profitieren können.