Jumper

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 19 August 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Geometry Dash - Jumper All Coins
Video: Geometry Dash - Jumper All Coins

Inhalt

Definition - Was bedeutet Jumper?

Ein Jumper ist ein winziger Metallstecker, mit dem ein Teil eines Stromkreises geschlossen oder geöffnet wird. Es kann als Alternative zu einem DIP-Schalter (Dual In Line Package) verwendet werden. Ein Jumper hat zwei oder mehr Verbindungspunkte, die eine elektrische Leiterplatte regeln.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Jumper

Ein Jumper besteht aus elektrisch leitendem Material und ist mit einem nicht leitenden Kunststoffblock ummantelt, um versehentliche Kurzschlüsse zu vermeiden. Ein Jumper, der sich über zwei oder mehr Pins befindet, stellt eine Verbindung her, die bestimmte Einstellanweisungen aktiviert.

Jumper sind wie Ein / Aus-Schalter. Sie können entfernt oder hinzugefügt werden, um die Leistungsoptionen der Komponenten zu aktivieren. Eine Gruppe von Überbrückungsstiften ist ein Überbrückungsblock, der mindestens ein Paar von Kontaktpunkten mit einem kleinen Metallstift am Ende aufweist. Über die Stifte wird eine Hülse oder ein Shunt gelegt, damit elektrische Ströme über andere Schaltungspunkte fließen können.


Ältere PCs verwendeten Steckbrücken, um die Spannung und die CPU-Geschwindigkeit (Central Processing Unit) einzustellen. Darüber hinaus wurden Jumper und Jumperblöcke verwendet, um die BIOS-Konfiguration (Basic Input / Output System) zurückzusetzen und CMOS-Informationen (Complementary Metal Oxide Semiconductor) zu löschen.

Ältere PCs enthielten mindestens einen Jumper und in vielen Fällen eine Reihe von DIP-Schaltern. Es war üblich, 30 bis 40 Jumperpaare auf einem Motherboard zu finden. Aufgrund der schlechten Dokumentation ließen sich einige Systeme nur schwer richtig einstellen, und auf Motherboards waren schließlich weniger Jumperblöcke mit Bezeichnungen und Nummern vorhanden.

Jumper befinden sich auf modernen Festplatten, werden jedoch auf Motherboards nur selten verwendet. In den meisten Fällen werden die Einstellungen automatisch oder per Software konfiguriert. Konfigurationseinstellungen werden häufig im nichtflüchtigen Arbeitsspeicher (NVRAM) gespeichert.


Der Hauptvorteil des Jumpers ist seine einmalige Konfiguration, die ihn weniger anfällig für Beschädigungen oder Stromausfälle macht als die Firmware. Das Ändern von Jumpern erfordert, dass die Einstellungen physisch geändert werden.