Vermanschen

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 19 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Wiwek vs. GTA - Lights , Salute , Action (Vermanschen)
Video: Wiwek vs. GTA - Lights , Salute , Action (Vermanschen)

Inhalt

Definition - Was bedeutet Mashup?

Ein Mashup ist eine Technik, mit der eine Website oder Webanwendung Daten, Präsentationen oder Funktionen aus zwei oder mehr Quellen verwendet, um einen neuen Dienst zu erstellen. Mashups werden über Web-Services oder öffentliche APIs ermöglicht, die (in der Regel) den freien Zugriff ermöglichen. Die meisten Mashups sind visuell und interaktiv.

Für einen Benutzer sollte ein Mashup eine umfassendere und interaktivere Erfahrung bieten. Ein Mashup ist auch für Entwickler von Vorteil, da weniger Code benötigt wird, was einen schnelleren Entwicklungszyklus ermöglicht.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Mashup

Der Begriff Mashup ist ein Modewort. Es wird häufig im selben Zusammenhang wie Cloud Computing und Web 2.0 erwähnt. Dies liegt daran, dass es in Version 1.0 des Webs mehr darum ging, einfach online zu gehen, wie es viele Unternehmen mit der Veröffentlichung von Broschüren taten. Mit anderen Worten, sie haben das, was sie getan haben, offline genommen und online gestellt. Web 2.0 impliziert eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Websites und eine stärkere Interaktion mit Website-Benutzern. In der Tat könnte Website der falsche Begriff sein; Da immer mehr Funktionen über den Browser bereitgestellt werden, wird die Webanwendung zu einer besseren Beschreibung.

Trotz des Marketing-Charakters des Begriffs ist viel zu sagen, um auf Daten und Tools in der Cloud zugreifen zu können. Ein gutes Beispiel hierfür ist Google Maps, aus dem Hunderte, wenn nicht Tausende von Mashup-Anwendungen hervorgegangen sind. Dazu gehören Anwendungen, die Google Maps verwenden, um Gebiete in einer Stadt zu bewerten, Sonderziele abzugrenzen oder Straßen anzuzeigen, die gerade gebaut werden. Diese Anwendungen übernehmen einen Teil der Funktionen und Daten aus Google Maps und kombinieren diese mit ihrer eigenen Programmierung, um eine neue Anwendung zu erstellen.