Taktzyklus

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 20 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Taktzyklus @ Mondscheinbar (München)
Video: Taktzyklus @ Mondscheinbar (München)

Inhalt

Definition - Was bedeutet Takt?

In Computern ist der Takt die Zeitspanne zwischen zwei Impulsen eines Oszillators. Dies ist ein einzelnes Inkrement des Takts der Zentraleinheit (CPU), in dem die kleinste Einheit der Prozessoraktivität ausgeführt wird. Der Taktzyklus hilft bei der Bestimmung der Geschwindigkeit der CPU, da er als Grundeinheit für die Messung der Geschwindigkeit angesehen wird, mit der ein Befehl vom Computerprozessor ausgeführt werden kann.


Ein Taktzyklus wird auch als Clock Tick bezeichnet.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Clock Cycle

Frühe Computerprozessoren und CPUs, die verwendet wurden, um einen Befehl pro Taktzyklus auszuführen. Mit den Fortschritten in der Mikroprozessortechnologie können moderne Mikroprozessoren wie Superscalar jedoch mehrere Befehle pro Taktzyklus ausführen. Die meisten CPU-Prozesse benötigen mehrere Taktzyklen, da in jedem Taktzyklus nur einfache Befehle ausgeführt werden können. Lade-, Speicher-, Sprung- und Abrufoperationen sind einige der üblichen Taktzyklusaktivitäten.

Die Taktrate eines Prozessors wird in Hertz gemessen, was Taktzyklen pro Sekunde entspricht. Eine CPU, die drei Milliarden Taktzyklen pro Sekunde durchläuft, hat eine Taktrate von 3 GHz.