Original Equipment Manufacturer (OEM)

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 20 August 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
WHAT ARE OEMs Original Equipment Manufacturers | OEM industrial spare parts
Video: WHAT ARE OEMs Original Equipment Manufacturers | OEM industrial spare parts

Inhalt

Definition - Was bedeutet Original Equipment Manufacturer (OEM)?

Original Equipment Manufacturer (OEM) ist der Hersteller, der zuerst Hardware hergestellt und dann an ein Unternehmen verkauft hat, das die Hardware unter seinem eigenen Namen vermarktet. Computerfirmen benötigen möglicherweise ein Teil oder Teile für ein Produkt und kaufen das Produkt häufig von einem anderen Hersteller. Das Unternehmen bewirbt das Teil oder Produkt als sein eigenes, auch wenn es von einem anderen Unternehmen hergestellt wurde. Dies wird als vollkommen legales Marketinginstrument angesehen, da die beteiligten Unternehmen einen Wiederverkaufsvertrag unterzeichnet haben.

Ein anderer Name für OEM ist Contract Manufacturer.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Original Equipment Manufacturer (OEM)

OEMs können aufgrund der Massenproduktion Hardware zu einem vernünftigen Preis herstellen. Diese Beziehung kommt auch dem Unternehmen zugute, das diese Hardware kauft, da es keine Entwicklungszeit, Arbeitskosten und andere Herstellungskosten investieren muss, um sie herzustellen. Angenommen, Toshiba, ein Unternehmen, das optische Laufwerke herstellt, verkauft diese Laufwerke für seine Computer an Apple. Apple vermarktet die Laufwerke dann als Teil eines Apple-Produkts. Apple muss Toshiba nicht die Ehre erweisen, die optischen Laufwerke hergestellt zu haben, indem der Name Toshiba in Apple-Marketingkampagnen oder in Apple-Computerpaketen verwendet wird. Es tut jedoch nie weh, einen OEM-Giganten wie Toshiba zu erwähnen.

OEMs sind sich bewusst, dass das einkaufende Unternehmen beim Wiederverkauf einen Mehrwert für ihre ursprünglichen Hardwareprodukte erzielt. Auf diese Weise können Einkaufsunternehmen einen Teil ihrer Produktentwicklung auslagern.

Die Herkunft des OEM-Begriffs kann sich aus der niederländischen Phrase onder eigen merk ergeben. Übersetzt ins Englische heißt das unter eigener Marke.