Palme

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 21 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Palme 2012 - Documentary (1/2)
Video: Palme 2012 - Documentary (1/2)

Inhalt

Definition - Was bedeutet Palm?

Palm, Inc. ist ein amerikanisches Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von PDAs (Personal Digital Assistants) und ähnlichen elektronischen Geräten spezialisiert hat. Es ist vor allem für die Herstellung des PalmPilot bekannt, der den Weg für die breite Akzeptanz des PDA, des Vorgängers des modernen Smartphones, ebnete. Palms letzte wichtige Produktversionen waren der Palm Pre und Pixi im Jahr 2009; Beide verwendeten WebOS, das erste Multitasking-Betriebssystem für Smartphones.


Palm wurde 2010 von HP und 2014 von der TCL Corporation übernommen.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Palm

Palm, Inc. wurde 1992 von Jeff Hawkins gegründet, der später von Ed Colligan und Donna Dubinsky unterstützt wurde. Das Unternehmen begann als Softwareentwickler für die heutige Generation von Consumer-PDAs mit dem Namen Zoomer. Der Zoomer wurde von Casio für die Tandy Corporation hergestellt, und Palm lieferte die PIM-Software (Personal Information Manager). Das Gerät war ein kommerzieller Fehler, aber Palm erwirtschaftete weiterhin Umsatz durch den Verkauf von Synchronisierungssoftware für HP-Geräte und lieferte auch die Handschrifterkennungssoftware Graffiti für Apple Incs Newton Pad.


US Robotics erwarb das Unternehmen 1995 und der PalmPilot 1000 für 299 US-Dollar mit 128 KB Speicher und einem monochromen Display wurde auf dem Massenmarkt eingeführt. Palm produzierte und verkaufte weiterhin PDAs, darunter die Serien Pilot, Palm X, Zire und Tungsten sowie die Smartphone-Serien Treo und Centro, bis sie 2007 von Apple übernommen wurden, als das iPhone herauskam. Im selben Jahr und mit mehreren Rückschlägen in seinem Smartphone-OS-Projekt brachte Palm schließlich die Pre- und Pixi-Smartphones mit dem damals revolutionären Linux-basierten WebOS auf den Markt. Der Aufwand war jedoch zu gering, da die Geräte nicht die erhoffte Akzeptanz auf dem Massenmarkt fanden und immer noch vom iPhone und seinem App Store überschattet wurden.

Palm wurde im Juni 2010 von HP übernommen und das Unternehmen soll weiterhin Smartphones sowie Slate-PCs und Netbooks herstellen. Im Februar 2011 wurde eine neue Reihe von WebOS-Produkten angekündigt, die jedoch im August von HP widerrufen und die Produktion von WebOS-Geräten eingestellt wurde.


HP hat die Marke Palm an eine Tochtergesellschaft der TCL Corporation verkauft, die im Oktober 2014 die Marke Alcatel OneTouch vermarktet.