Dielektrikum

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 26 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Das Dielektrikum / Nichtleiter im Kondensator ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
Video: Das Dielektrikum / Nichtleiter im Kondensator ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler

Inhalt

Definition - Was bedeutet dielektrisch?

Ein dielektrisches Material ist eine Art Isolator, der polarisiert wird, wenn er mit einem elektrischen Feld in Kontakt kommt. Es kann leicht ein elektrostatisches Feld unterstützen, obwohl es kein elektrischer Leiter ist. Solche Materialien werden an vielen Orten verwendet, beispielsweise in Kondensatoren und Radios sowie in Übertragungsleitungen für Hochfrequenz. Es kann auch zum Speichern von Energie verwendet werden, wenn es richtig konfiguriert ist. Die meisten dieser Materialien sind von Natur aus fest, aber einige Flüssigkeiten und Gase weisen auch dielektrische Eigenschaften auf. Ein Beispiel für ein solches Gas ist trockene Luft, während Beispiele für feste Dielektrika Glimmer, Keramik, Kunststoffe und Glas umfassen. Destilliertes Wasser ist eine dielektrische Flüssigkeit.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Dielectric

Da dielektrische Materialien keine Leiter sind, fließen elektrische Ladungen nicht normal durch sie, wenn sie mit einem elektrischen Feld in Kontakt kommen. Die Ladungen fließen nicht wirklich, sondern bewegen sich geringfügig von ihrer ursprünglichen Position. Dies führt zu einer dielektrischen Polarisation. Es bewirkt, dass die positive Ladung im Material in Richtung des elektrischen Feldes geht und die negativen Ladungen das Gegenteil bewirken. Dadurch wird im Material selbst ein elektrisches Feld erzeugt und das Gesamtfeld des Materials verringert. Sind die Moleküle des Materials schwach gebunden, richten sie sich sogar anhand ihrer Symmetrieachsen neu aus. Eine weitere wichtige Eigenschaft von dielektrischen Materialien besteht darin, dass sie keine Energie in Form von Wärme verschwenden, während sie ein elektrostatisches Feld unterstützen. Diese Eigenschaft zeigt sich bei bestimmten Materialien und ermöglicht die Erzeugung hochwertiger Kondensatoren.