Datenstrom

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 23 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
mumm - datenstrom
Video: mumm - datenstrom

Inhalt

Definition - Was bedeutet Datenstrom?

Ein Datenstrom wird in der IT als ein Satz digitaler Signale definiert, die für verschiedene Arten der Inhaltsübertragung verwendet werden. Datenströme funktionieren in vielen modernen Technologien auf unterschiedliche Weise, wobei Industriestandards zur Unterstützung breiter globaler Netzwerke und für den individuellen Zugriff verwendet werden.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Data Stream

Viele Datenströme werden über ein paketbasiertes System gesteuert. Die gängigen drahtlosen 3G- und 4G-Plattformen sowie Internetübertragungen bestehen aus diesen Datenpaketen, die auf bestimmte Weise verarbeitet werden. Beispielsweise enthalten Pakete in der Regel Header, die den Ursprung oder den beabsichtigten Empfänger identifizieren, sowie andere Informationen, die die Datenstromverarbeitung effektiver gestalten können.

Viele verschiedene Arten von IT-Fachleuten sind damit beschäftigt, einen Datenstrom zu steuern und seine Verwendung zu überwachen. Netzwerkadministratoren sehen sich Daten an, die in und aus dem Netzwerk fließen, oder arbeiten sich durch eine Netzwerktopologie. Die an internetbezogenen IT-Aufgaben Beteiligten untersuchen, wie das globale Netzwerk mit Datenströmen umgeht. Selbst interne (nicht netzwerkbasierte, nicht IT-bezogene) Teams wie Buchhaltung und Forschung leisten möglicherweise viel Arbeit in Bezug auf Datenströme, da sie versuchen, verschiedene Arten von Informationen zu verarbeiten und auf unterschiedliche Weise zu verarbeiten. Technologiejournalisten informieren über Standard-Datenstromübertragungsgeschwindigkeiten und andere Branchenkonventionen, und die Öffentlichkeit untersucht, wie der Umgang mit Datenströmen bei neuen Technologien eine Rolle spielt.