Was sind die häufigsten Netzwerktopologien?

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 18 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Was sind die häufigsten Netzwerktopologien? - Technologie
Was sind die häufigsten Netzwerktopologien? - Technologie

Inhalt

Q:

Was sind die häufigsten Netzwerktopologien?

EIN:

Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, Netzwerkkomponenten zu konfigurieren, haben sich einige als die gängigsten und Standardnetzwerktopologien herausgestellt, die in vielen verschiedenen Arten von Systemen verwendet werden, insbesondere in kleineren lokalen Netzwerken (LANs).


In einer Sterntopologie ist jedes einzelne Netzwerkgerät mit einem zentralen Hub verbunden. Dieser Hub leitet die entsprechenden Signale von einem Gerät an alle Geräte in einem Netzwerk weiter. Der zentrale Hub kann Sicherheits- oder Filterprozesse für Daten ausführen oder nicht. Komplexere Sterntopologien verschachteln einen Stern in einem anderen.

In einer Bustopologie werden Netzwerkkomponenten in einer Art seriellem Muster oder "Daisy Chain" aufgebaut, bei dem Daten von einer ursprünglichen Komponente über eine Reihe von Netzwerkknoten zu einem Endziel geleitet werden.

Wie die Bustopologie setzt auch eine Ringtopologie Knoten in einem seriellen Muster, vervollständigt jedoch in diesem Fall den Ring oder das Rad, sodass die Daten auf dem gesamten Weg durch das Netzwerk und wieder zum Anfang zurückgeführt werden können.

Zusätzlich zu diesen drei gebräuchlichen Topologietypen können komplexe Netzwerke auch Kombinationen von Topologien aufweisen. Ein bekanntes Beispiel ist der "Stern und Bus", bei dem einzelne Knoten eines Sternnetzwerks zu einer Busstruktur verkettet sind.Dies ermöglicht komplexere Datenverläufe in einer Art Baumstruktur, von einer Netzwerkkomponente der obersten Ebene bis hin zu einer, die peripherer ist und möglicherweise nur Daten empfängt, nicht jedoch Daten.