Differenzielles inkrementelles Backup

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 10 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Erklärung der Backuparten Vollbackup, differenzielles Backup, inkrementelles Backup
Video: Erklärung der Backuparten Vollbackup, differenzielles Backup, inkrementelles Backup

Inhalt

Definition - Was bedeutet differenzielles inkrementelles Backup?

Differential Incremental Backup ist ein Datensicherungsprozess, der Datendateien und Objekte sichert, die seit der letzten inkrementellen Sicherung der Ebene 1 geändert wurden. Hierbei handelt es sich um eine Sicherungstechnik, die nur geänderte Daten seit der letzten Teilsicherung und nicht die vollständigen Datensätze sichert.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Differential Incremental Backup

Differenzielles inkrementelles Backup hilft in erster Linie bei der Optimierung des Backup-Prozesses durch selektives Sichern von Daten. Dies ist eine Art inkrementelles Backup, das funktioniert, nachdem bereits ein inkrementelles Backup der Stufe 0 durchgeführt wurde. In der Regel funktioniert die differenzielle Teilsicherung über eine Datensicherungssoftware, mit der Versionen jedes Datenobjekts aufgezeichnet und verwaltet werden können. Vor dem Starten einer Teilsicherung oder Datensicherung sucht die Sicherungssoftware nach einer Sicherung der Ebene 1. Wenn keine Sicherung der Ebene 1 vorhanden ist, leitet die Software die Sicherung von der Sicherung der Ebene 0 aus ein. Wenn beispielsweise täglich eine inkrementelle Sicherung durchgeführt wird, sichert eine differenzielle inkrementelle Sicherung die geänderten Daten seit der Sicherung des letzten Tages.