Was ist der Unterschied zwischen SCSI und SATA? googletag.cmd.push (function () {googletag.display (div-gpt-ad-1562928221186-0);}); Q:

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 27 September 2021
Aktualisierungsdatum: 15 Juni 2024
Anonim
Was ist der Unterschied zwischen SCSI und SATA? googletag.cmd.push (function () {googletag.display (div-gpt-ad-1562928221186-0);}); Q: - Technologie
Was ist der Unterschied zwischen SCSI und SATA? googletag.cmd.push (function () {googletag.display (div-gpt-ad-1562928221186-0);}); Q: - Technologie

Inhalt

Q:

Was ist der Unterschied zwischen SCSI und SATA?


EIN:

SCSI-Schnittstellen

SCSI (normalerweise ausgesprochen "scuzzy") steht für Small Computer System Interface (Schnittstelle für kleine Computersysteme) und ist der älteste Schnittstellentyp, der zum Anschließen von Peripheriegeräten an Computer verwendet wird. Nahezu alle PCs, Apple Macintosh-Computer und andere UNIX-Systeme verwendeten diese Anschlüsse, um Server-Motherboards mit den Festplatten zu verbinden und Daten von und zu diesen zu übertragen. Beachten Sie, dass SCSI und viele andere in diesem Artikel verwendete Begriffe wie SAS und SATA häufig verwendet werden, um auch die an diese Anschlüsse angeschlossenen Festplatten zu beschreiben.

SCSIs waren parallele Schnittstellen, die einen 50-poligen Flachbandstecker verwendeten. Sie wurden physisch montiert und ermöglichten den Anschluss von 7 bis 15 Geräten. Moderne SCSIs können bis zu 80 Megabyte / Sekunde übertragen, sind jedoch in der Anschaffung recht teuer. Letztendlich wurde diese Technologie von der moderneren SAS (Serial Attached SCSI) übertroffen, die die Leistung verbesserte, indem mehrere Geräte gleichzeitig mit längeren, aber dünneren Kabeln verbunden werden konnten. SAS-Geräte sind auch in der Lage, Vollduplex-Signale mit einer viel höheren Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 3,0 Gigabyte / Sekunde zu übertragen.


ATA-Schnittstellen

Die nächste Steckergeneration waren die IDEs (Integrated Drive Electronics), eine weitere parallele Schnittstelle zur Unterstützung der ATA-Laufwerke (Advanced Technology Attachment). Der 1986 von Western Digital Electronics eingeführte IDE-Controller der ersten Generation verwendet 40-polige und 80-polige Flachbandkabel, während moderne Controller nur 28-polige Plug-and-Play-Kabel verwenden. Die Datenübertragungsspitzen liegen bei 8,3 Megabyte / Sekunde für ATA-2 und bei bis zu 100 Megabyte / Sekunde für ATA-6.

ATA-Laufwerke sind viel billiger als SCSI-Laufwerke, da sie einen einzigen Prozessor zur Ausführung der Befehle und zur Steuerung der Kopfpositionierung über Servos verwenden. Aus dem gleichen Grund haben ATA-Festplatten jedoch eine kürzere Lebensdauer, verschleißen viel schneller und weisen eine etwas schlechtere Leistung auf. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war jedoch so hoch, dass die mit ATA verbundenen Laufwerke in den späten 90er Jahren die alten SCSI-Geräte fast völlig verdrängten.


SATA-Schnittstellen

Die letzte und modernste Schnittstelle ist die Weiterentwicklung des parallelen ATA: der 2003 eingeführte Serial ATA (SATA). Heute hat er 98% des Marktes erobert und ist die Standardschnittstelle, die von fast jedem Verbraucher verwendet wird. SATA hat die Funktionen von ATA effektiv erweitert und gleichzeitig die günstigen Gesamtkosten beibehalten. Ähnlich wie bei SAS verwenden sie eine serielle Verbindung, um eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung zwischen Geräten herzustellen. Auf diese Weise werden die Einschränkungen der parallelen Schnittstelle für die Anzahl der Geräte pro Port-Verbindung aufgehoben. Die Übertragungsraten für SATA beginnen bei 150 Megabyte / Sekunde, können jedoch bis zu 6 Gigabyte / Sekunde erreichen. Die meisten modernen Festplatten erreichen im Durchschnitt eine Höchstgeschwindigkeit von 1,5 bis 3 Gigabyte / Sekunde.

Ein weiterer großer Vorteil von SATA-Laufwerken besteht darin, dass sie Hot-Plug-fähig sind. Mit dieser Funktion können Komponenten in einem Computer ausgetauscht werden, ohne dass das System heruntergefahren werden muss. Ein SATA-Datenkabel hat 9 Pins und ist kurz genug, um in kleine Geräte zu passen und beim Wärmemanagement zu helfen. Universal Storage Modules ermöglichen jedoch die kabellose Unterstützung von Peripheriegeräten und Geräten.